Geis Gruppe kauft Agotrans Logistik aus Rodgau

Geis Gruppe übernimmt Agotrans
Was das für IDS & OSL bedeutet

Geis Gruppe setzt Wachstumskurs durch Zukäufe weiter fort und übernimmt Agotrans Logistik aus Rodgau. Stückgut spielt bei beiden eine Rolle: Geis ist bei IDS, Agotrans bei Online Systemlogistik.

Agotrans Logistik gehört zur Geis Gruppe
Foto: Agotrans Logistik/Geis Gruppe: Montage: Oswin Zebrowski

Die Geis Gruppe ist in Einkaufslaune: Mit Agotrans Logistik auf Rodgau bei Frankfurt übernimmt Geis bereits das dritte Unternehmen innerhalb von sieben Monaten. Was der Logistikdienstleister mit Hauptsitz im fränkischen Bad Neustadt plant. Stichtag ist der 1. Juli 2025.

Geis Gruppe baut Rolle im IDS-Netzwerk weiter aus

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Geis sämtliche Anteile an dem Logistikunternehmen – und stärkt damit nach eigenen Angaben die eigenen Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet. Gleichzeitig baue Geis die Rolle im IDS-Netzwerk aus, in dem es zukünftig auch das Depotgebiet Aschaffenburg übernehmen wird. Nach den Übernahmen der Gras Gruppe und der Krüger-Standorte in Göttingen stärke Geis seine Position innerhalb der größten deutschen Stückgutkooperation IDS weiter. „Die Region Frankfurt war für uns schon lange strategisch hochinteressant, da sie unser Road-Netzwerk optimal ergänzt“, erklärt Hans-Wolfgang Geis, geschäftsführender Gesellschafter der Geis Gruppe. Und Jochen Geis, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter, ergänzt: „Mit Agotrans haben wir nun das passende Unternehmen gefunden, um unsere Präsenz in dieser Region gezielt auszubauen.“

Agotrans und Stückgut im Netzwerk von Online Systemlogistik

Agotrans Logistik ist seit 1972 als inhabergeführtes Familienunternehmen im Osten Frankfurts etabliert. Im Jahr 2014 erfolgte der Umzug nach Rodgau. Rund 120 Mitarbeiter realisieren deutschland- und europaweite Stückgutverkehre, Teil- und Komplettladungen, Kontraktlogistik sowie spezialisierte Automotive-Lösungen. Das Unternehmen ist heute in der Kooperation Online Systemlogistik tätig, Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit wurden bereits aufgenommen.

Neuordnung im IDS-Netzwerk

Ein zentraler Hintergrund der Übernahme sei die Neuordnung im IDS-Netzwerk, heißt es seitens der Geis Gruppe: Nach dem angekündigten Rückzug von DSV werde Geis zukünftig das IDS-Depotgebiet Aschaffenburg übernehmen. Zugleich ersetze die Integration der Krüger-Standorte in Göttingen das frühere DSV-Depot in Baunatal. Mit künftig 13 von 54 Depotgebieten zählt Geis zu den größten Partnern innerhalb der Stückgutkooperation IDS.