Jüngst hatte die Cyberattacke auf den Osnabrücker Logistikkonzern Hellmann in der Branche Bestürzung ausgelöst, denn es traf ein Unternehmen, das dem Thema Sicherheit der IT-Systeme große Aufmerksamkeit schenkt. Die Warnungen vor Netzkriminalität werden immer lauter, dabei hat die Bewertung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in seinem neuen Global Risk Report 2022 etwas Verstörendes.
Bedrohungen zu groß für die Gesellschaft
Die wachsende Abhängigkeit von digitalen Systemen habe nicht nur die Gesellschaft grundlegend verändert, schreiben die Autoren. Die Digitalisierung der physischen Lieferketten schaffe neue Schwachstellen, weil sie auf Technologieanbieter und Dritte angewiesen seien, die ebenfalls ähnlichen, potenziell ansteckenden Bedrohungen ausgesetzt seien. „Gleichzeitig nehmen die Bedrohungen für die Cybersicherheit zu und übersteigen die Fähigkeit der Gesellschaft, ihnen wirksam vorzubeugen oder auf sie zu reagieren“, warnen die Autoren.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf