Dreierspitze bei Online Systemlogistik: An einem Strang ziehen

Dreierspitze bei Online Systemlogistik
An einem Strang ziehen

Mit einer neuen Führungsmannschaft und neuen Prozessen im B2C-Geschäft sieht sich Online Systemlogistik gerüstet für die Zukunft.

An einem Strang ziehen
Foto: Online Systemlogistik
trans aktuell: Frau Welling, Frau Käuper, Herr Wüllner, wie waren die vergangenen Sommermonate für die Stückgutkooperation Online Systemlogistik?

Welling: Insgesamt lief das Geschäft weiter auf einem hohen Niveau, höher als im vergangenen Jahr. Das Online-Systemlogistik-Hub in Schlitz war in Folge sehr ausgelastet. Wir hätten unseren Mitarbeitern und auch den Partnern durchaus ein schwächeres Aufkommen gewünscht, damit diese nach der Sendungsschwemme im Frühjahr und auch in den Monaten davor ein bisschen durchatmen können und Platz auf der Halle bekommen.

Käuper: Ein Stück weit haben wir unsere Partner geschützt, indem wir zeitweise eine Mengenbeschränkung auf drei Tonnen hatten. Das haben wir vor allem bei jenen Partnern gespürt, die auch noch in anderen Netzwerken tätig sind und dann zusätzliche Sendungen über unser Netzwerk verladen haben. Unser Netzwerk war die ganze Zeit stabil – in allen Postleitzahlbereichen. Unsere Partner wissen, dass wir feste Kontingente haben und dass nicht an einem Tag ein Lkw und am nächsten Tag fünf auf dem Hof stehen können.

Und wie sind die Aussichten für das laufende Jahr?

Welling: Ob sich das hohe Aufkommen im Herbst noch so weiter durchzieht, kann ich noch nicht einschätzen. Viele Marktteilnehmer gehen etwa davon aus, dass der B2C-Markt inzwischen gesättigt ist und da nicht mehr allzu viel nachkommt. Andere Stückgutakteure berichten von vollen Auftragsbüchern der Industrie und erwarten weitere Mengensteigerungen.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf