DHL Express hat seinen internationalen Hub am Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat eröffnet. Der Hub wurde in weniger als zwei Jahren mit einer Investition von 80 Millionen Euro fertiggestellt und ist darauf ausgelegt, „das erhebliche Wachstum des internationalen Expressversandvolumens zu bewältigen, das das Unternehmen in den letzten Jahren verzeichnet hat“, heißt es.
DHL Express will Import- und Exportaktivitäten in Barcelona stärken
DHL Express betreibt nach eigenen Angaben seit 1995 eigene Flugzeuge am Flughafen Barcelona und unterstütze dabei aktiv den lokalen Export. Der neue Hub sei eine wichtige Einrichtung für Import- und Exportaktivitäten und stärke die Bedeutung Barcelonas für den internationalen Transport von DHL Express-Sendungen, erklärt das Unternehmen. Dementsprechend hochkarätig besetzt war dann auch die Eröffnung: Mike Parra, CEO DHL Express, John Pearson, Global CEO DHL Express und Miguel Borras, Managing Director DHL Express Spain (Foto, von links nach rechts).
DHL Express will das gesamte katalanische Gebiet bedienen
Der Hub wurde auf einem 29.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und verfügt über 10.000 Quadratmeter Lagerfläche und 3.000 Quadratmeter Bürofläche. Er soll internationale Flugrouten innerhalb Europas, Amerikas und Nordafrikas miteinander verbinden. Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der mehr als 20.000 Unternehmen, mit denen DHL Express in Spanien zusammenarbeitet, weiter zu fördern, von denen mehr als 20 Prozent in Katalonien ansässig sind. Dieser Hub soll laut DHL Express das gesamte katalanische Gebiet bedienen – einschließlich der vier Provinzen Barcelona, Lleida, Girona und Tarragona – sowie die Balearen und Andorra.
Die Kapazität des DHL-Express-Hubs in Barcelona-El Prat
Die DHL-Express-Einrichtungen in El Prat können mehr als 20.000 Sendungen pro Stunde abfertigen, was einer siebenfachen Kapazitätssteigerung gegenüber dem bisherigen Betrieb entspricht. Sie umfassen auch eine Zollkontrolle, die eine individuelle Überwachung jedes einzelnen Pakets gewährleistet, und sind mit modernsten Röntgenlösungen ausgestattet, um maximale Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten, heißt es seitens des Unternehmens. Der Hub verfügt über 22 Lade- und 9 Entladestellen für Luftfrachtcontainer sowie 24 Lkw-Rampen, von denen aus 120 Transporter die Lieferrouten und täglichen Abholungen abwickeln.
Reger interkontinentaler Flugverkehr von und nach Barcelona
Jeden Tag führt DHL Express 10 Flüge aus seinem eigenen Luftverkehrsnetz am Flughafen Barcelona durch und nutzt zusätzlich 6 interkontinentale Flugverbindungen. Das Unternehmen plant außerdem, seinen Betrieb durch die Einbindung von zwei neuen Netzwerkflügen und die Verbesserung der interkontinentalen Anbindung durch kommerzielle Flüge zu erweitern.






