DB Schenker nimmt 40 weitere E-Lkw vom Typ Volvo FM Electric in den Dienst auf. Die Fahrzeuge sollen auch im Anhängebetrieb Stückgut in ganz Deutschland transportieren. Der Fokus liegt laut dem Logistikdienstleister auf emissionsarmen und leisen Transporten in städtischen Gebieten.
Emissionsarme Transporte in Deutschland anbieten
Der Logistikdienstleister DB Schenker will so seinen Anspruch unterstreichen, führend bei der Umstellung auf emissionsarme Antriebsformen zu sein. „Wir werden so in der Lage sein, unseren Kunden im gesamten Bundesgebiet emissionsarme Transportlösungen anzubieten“, berichtet Cyrille Bonjean, Executive Vice President Land Transport bei DB Schenker in Europa.
DB Schenker setzt auf 20-Tonner auf der Letzten Meile
Die vollelektrischen 20-Tonner mit der Option für Anhängerbetrieb eignen sich laut DB Schenker optimal sowohl für Fahrten in urbaner Umgebung als auch für regionale Transporte. Die 40 neuen Fahrzeuge werden ab Dezember 2024 im gesamten Bundesgebiet zum Einsatz kommen.
Über den Verteiler-Lkw Volvo FM Electric
Der Volvo FM Electric bringt eine Leistung von bis zu 490 kW auf die Straße. Dies ermöglicht laut Hersteller selbst bei schweren Lasten eine kraftvolle und gleichmäßige Fahrt. Eine Akku-Ladung reicht nach Angaben von Volvo für bis zu 500 Kilometer in einer Lenkzeit. Beim Euro NCAP Crash-Test 2024 erhielt der Volvo fünf Sterne.