Nachfrage nach Zoll-Dienstleistungen steigt

Customs Support Group
Nachfrage nach Zoll-Dienstleistungen steigt

Die Customs Support Group digitalisiert Zollprozesse. CEO John Wegman über die Folgen der steigenden Zölle.

Nachfrage nach Zoll-Dienstleistungen steigt
Foto: Mario P. Rodrigues
Eurotransport.de: Herr Wegman, welche Herausforderungen gibt es aktuell für Transport- und Logistikunternehmen im Bereich Zoll?

John Wegman: Transport- und Logistikunternehmen stehen aufgrund zunehmender Handelsschranken, sich ändernden Vorschriften und geopolitischer Unsicherheit vor großen Herausforderungen. Die jüngsten, von der US-Regierung angekündigten Zölle sind ein Beispiel dafür. Die größten Herausforderungen für Unternehmen sind die sich ständig weiterentwickelnden Zollvorschriften und ein damit verbundener hoher administrativer Aufwand. Wenn die Zölle langfristig erhöht werden, müssen sich die Unternehmen an die neuen Tarifstrukturen anpassen, was Auswirkungen auf die Preisgestaltung und die Lieferkettenstrategie haben kann, um die finanziellen Auswirkungen der Zollerhöhungen abzufedern.

Wie wirken sich Zollerhöhungen auf Unternehmen und die Wirtschaft generell aus?

Immer, wenn neue Zölle angekündigt werden, bauen Unternehmen zunächst hohe Lagerbestände auf. Langfristig verringern dauerhaft hohe Zölle die Gewinnmargen. Dies kann Unternehmen dazu zwingen, ihre Lieferketten umzustrukturieren, um alternative Lieferanten oder neue Absatzmärkte zu finden. Die Kosten könnten Unternehmen wiederum an die Verbraucher weitergeben und die Preise in Branchen wie der verarbeitenden Industrie, der Automobilindustrie und dem Baugewerbe erhöhen. Höhere Preise könnten zu einem Rückgang der Nachfrage führen, was wiederum den Absatz und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen würde. Mögliche Vergeltungszölle könnten den Welthandel weiter stören. Häufige regulatorische Änderungen werden die Unternehmen zur Anpassung zwingen und den Bedarf an Zollfachwissen und Compliance-Management erhöhen.

Customs Support Group

„Logistikunternehmen stehen aufgrund zunehmender Handelsschranken, sich ändernden Vorschriften und geopolitischer Unsicherheit vor großen Herausforderungen“, sagt John Wegman, CEO der Customs Support Group.

Hat sich die Nachfrage nach den Dienstleistungen der Customs Support Group aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage erhöht?

Neue Zölle und immer komplexere Vorschriften haben zu einem starken Nachfrage-Anstieg nach externer Zollexpertise geführt. Unsere jüngste Umfrage zeigt, dass selbst große internationale Unternehmen mit eigenen Zollabteilungen Schwierigkeiten haben, mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt zu halten, und sich an spezialisierte Zollagenturen wenden oder die Zollabwicklung sogar vollständig auslagern, um das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden. Wir beobachten daher seit vielen Jahren eine stetig steigende Nachfrage.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf