CMA CGM beteiligt sich am Eurogate in Hamburg

CMA CGM Group beteiligt sich im Hamburger Hafen
Anteile am Eurogate Container Terminal erworben

Knotenpunkt Hamburger Hafen: CMA CGM Group erwirbt einen Anteil von 20 Prozent am Eurogate Container Terminal Hamburg (CTH). Welche strategischen Ziele die französische Container-Reederei verfolgt.

Schiff der CMA CGM Group am Eurogate Container Terminal Hamburg
Foto: CMA CGM Group

Die französische CMA CGM Group erwirbt einen Anteil von 20 Prozent am Eurogate Container Terminal Hamburg (CTH). Die Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

CMA CGM hat Deutschland und Europa im Fokus

Als einer der führenden Akteure auf dem nordeuropäischen Container-Schifffahrtsmarkt stärke die CMA CGM Group mit dieser strategischen Investition in Hamburg ihr Hafenterminal-Netzwerk weiter, heißt es seitens des Unternehmens. Dadurch werde die Präsenz in Deutschland gefestigt – insbesondere mit Blick auf die zentrale Rolle des Landes im europäischen und globalen Handel. Als Akteur in der Containerschifffahrt Nordeuropas läuft CMA CGM bereits den Eurogate Container Terminal Hamburg (CTH) an, speziell mit seinem FAL-Dienst (French Asia Line), der Asien und Nordeuropa mit 23.000 TEU LNG-betriebenen Schiffen verbindet.

Hamburg als wichtiger maritimer Knotenpunkt in Nordeuropa

Diese strategische Investition ist Teil der Strategie der CMA CGM Gruppe, ihr Infrastruktur-Portfolio zur Unterstützung ihres globalen Schifffahrtsnetzwerks zu erweitern. Als internationaler Hafenbetreiber mit Beteiligungen an 64 Terminals weltweit stärke die Gruppe jetzt ihre Präsenz in Hamburg, einem der wichtigsten maritimen Knotenpunkte Nordeuropas.

Das Projekt „Western Extension“ von Eurogate

Die Partnerschaft unterstützt auch das Projekt „Western Extension“ von Eurogate am Hamburger Terminal, mit dem die Anlage um rund 38 Hektar erweitert und um etwa 1.050 Meter neue Kaimauer ergänzt wird. Die Erweiterung soll Platz für Containerschiffe der nächsten Generation schaffen und die Kapazität des Terminals von rund 4 Millionen TEU auf fast 6 Millionen TEU erhöhen, während gleichzeitig die Betriebsabläufe und die intermodale Anbindung der bestehenden Bereiche modernisiert und verbessert werden.

Beteiligung von CMA CGM Group stärkt den Hafen Hamburg

Mit der Beteiligung als Aktionär leiste die CMA CGM Group einen Beitrag zu dieser langfristigen Entwicklung und stärke damit die Position Hamburgs als führender maritimer Knotenpunkt in Nordeuropa, heißt es seitens des Verantwortlichen bei Eurogate.