Cargoline prämiert Partner des Jahres 2024

Cargoline prämiert ausländische Logistiker
Die internationalen Partner des Jahres 2024

Die Stückgut-Kooperation Cargoline zeichnet ihre internationalen Partner aus. Welche Logistiker im Jahr 2024 besonders gut unterwegs waren.

Cargoline
Foto: Unternehmen

Die Stückgut-Kooperation Cargoline zeichnet ihre internationalen Partner des Jahres 2024 aus: Auf dem Siegertreppchen ganz oben steht dieses Mal das polnische Unternehmen Rohlig SUUS.

Cargoline-Sieger ist Rohlig SUUS aus Polen

Nach einem 3. Platz im Vorjahr konnte das Unternehmen erstmals den Siegerpokal des alljährlichen Wettbewerbs mit nach Hause nehmen. Andreas Witzigmann, Mitglied der Caroline-Geschäftsleitung und verantwortlich für den internationalen Bereich des Verbunds, lobt den Gewinner: „Als äußerst engagierter Partner weiß Rohlig SUUS voll zu überzeugen, sowohl in operativer, vertrieblicher als auch in qualitativer Hinsicht.“ Diese drei Bereiche bilden die Basis für die Kennzahlen, die für das Caroline-Ranking jeweils über ein Kalenderjahr hinweg gewonnen und ausgewertet werden.

Weitere besonders gute internationale Cargoline-Partner

Nachdrücklich überzeugen konnte gleichfalls Rhenus Logistics: Der Logistiker aus der Schweiz belegt aktuell den 2. Platz des Wettbewerbs. Auch ihm gelang ein Aufstieg. Im Vorjahr teilte sich das Unternehmen den 3. Platz mit Rohlig SUUS. Dritter im Bunde ist diesmal Van Duuren aus den Niederlanden. Anlass zum Feiern hat ferner M&M Bulgarien: Bereits zum 4. Mal heimste der Cargoliner den Sonderpreis „Qualitätssieger“ ein.

Die besten internationalen Partner der Kooperation Cargoline im jahr 2024
Cargoline

Thomas Werthmüller, Standortleiter beim Zweitplatzierten Rhenus (Schweiz), Hristo Marinov, Deputy CEO des Qualitätssiegers M&M Militzer & Münch (Bulgarien), Piotr Szalkiewicz, European Road Network Director beim Spitzenreiter Rohlig SUUS (Polen), und Jeroen van Duuren, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen drittplatzierten Unternehmens, zeigen nach der Auszeichnung als „Internationale CargoLine-Partner des Jahres 2024“ ihre Pokale (v.l.n.r.).

Diese Kriterien legt Cargoline zugrunde

Basis für die Auszeichnung waren wie immer operative, vertriebliche und qualitative Kennzahlen, die über das vergangene Kalenderjahr hinweg ausgewertet wurden. Der Auszeichnung „Internationaler Cargoline-Partner des Jahres“ liegen unter anderem folgende Bewertungskriterien zugrunde: Vollständigkeit der Schnittstellen-Scannung zur Packstückverfolgung im Zustellprozess, Entwicklung der Sendungsmengen, Vermarktung der Premiumprodukte, Zustellversprechen im Sendungseingang, Engagement der Mitarbeiter in Arbeitskreisen und Entscheidungsgremien der Kooperation sowie Vernetzungsgrad mit den Verbundpartnern. Der „Quality Award“ berücksichtigt indes ausschließlich Qualitätsparameter aus der Gesamtauswertung.