Cargo-Partner transportiert Pavillons zur EXPO

Cargo-Partner transportiert Pavillons
Auf zur EXPO 2025 nach Osaka in Japan

Der Logistik-Dienstleister Cargo-Partner transportiert den österreichischen sowie den kroatischen Pavillon zur EXPO 2025 in Osaka. Der Übersee-Transport zur Weltausstellung gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Transport und Aufbau der Pavillons von Österreich und Kroatien nach Osaka
Foto: Alf Netek/Cargo-Partner

Cargo-Partner, ein Tochterunternehmen von Nippon Express, hat die Länderpavillons von Österreichs und Kroatiens zur EXPO 2025 auf den Weg gebracht. Die sechsmonatige Weltausstellung, die am 13. April 2025 eröffnet wird, bringt mehr 160 Nationen unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ zusammen. Als Teil der Nippon Express Group, einem der beiden designierten „Total Logistics Provider“ der EXPO 2025, war Cargo-Partner vom nationalen und internationalen Transport über Zollabfertigung, Lagerung und Distribution vor Ort bis hin zur Unterstützung beim Abbau an dem Ganzen beteiligt.

Der Weg des österreichischen Pavillons auf dem Weg zu EXPO

Cargo-Partner organisierte den Überseetransport der Holzschleife von Österreich nach Japan und überwachte jede Etappe ihrer Reise, einschließlich des Transports per Bahn von Österreich nach Hamburg. Per Seefracht ging es dann von Hamburg nach Kobe und der abschließenden Lkw-Lieferung nach Osaka, wo die Lieferung pünktlich im Januar 2025 eintraf. Um eine reibungslose Montage auf dem EXPO-Gelände zu gewährleisten, wurde die Holzschleife in zwölf Einzelteilen versandt und sorgfältig in zehn Containern verpackt. „Die Verpackung der einzelnen Elemente war durchaus herausfordernd, da das Schiff verschiedene Klimazonen queren musste und Holz ein ‚lebendiger‘ Werkstoff ist“, heißt es seitens des Logistikers. Um Probleme mit Schimmel, Quellen und Schwinden zu vermeiden, wurde die Skulptur mit einem speziellen Holzschutzanstrich versehen und dann zusätzlich in eine atmungsaktive Folie eingepackt.

Der Transport des kroatischen Pavillons zur Weltausstellung

Cargo-Partner übernahm auch den zuverlässigen Transport des kroatischen Pavillons auf der EXPO 2025. Dieser ist als immersive Umgebung konzipiert und präsentiert die klimatische Vielfalt Kroatiens durch ein sich mit jedem Besuch veränderndes Erlebnis. Wärmebildkameras erfassen die Interaktionen zwischen den Besucherinnen und Besuchern mit dem Mikroklima im Pavillon, während Echtzeit-Videoübertragungen von Wetterstationen die Verhältnisse im Heimatland widerspiegeln. Die logistischen Herausforderungen beim Transport des kroatischen Pavillons waren beträchtlich. Anfang Januar erhielt Cargo-Partner eine Anfrage von dem für den Bau der Ausstellungselemente des Pavillons verantwortlichen Unternehmen. Die Sendung mit einem Gewicht von rund 29 Tonnen erforderte eine spezielle Verpackung der Waren, den Transport nach Osaka und die Lieferung zum EXPO-Gelände. Die Sendung wurde per Luftfracht von Wien aus verschickt und Cargo-Partner kümmerte sich im Anschluss um die Zollabfertigung, die Lagerung bei der Nippon Express Group in Japan und die endgültige Lieferung zum EXPO-Gelände.