Bosch-Assistent für Gabelstapler: Multikamerasystem liefert Fahrer 3D-Modell

Bosch-Assistent für Gabelstapler
Multikamerasystem liefert Fahrer 3D-Lagebild

Bosch adaptiert ein Multikamerasystem aus dem Pkw-Bereich für die Logistik-Branche. Das System wird auf der LogiMAT in Stuttgart zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bosch
Foto: Bosch

Das Multikamerasystem besteht laut Bosch aus einem Steuergerät und vier kompakten Nahbereichskameras. Damit lasse sich eine Fläche von bis zu acht mal acht Metern einsehen. Die Kameras stammen ursprünglich aus dem Pkw-Bereich. Jeweils eine wird vorne, hinten und seitlich am Gabelstapler angebracht. Mit einem Öffnungswinkel von fast 190 Grad erfassen sie so das komplette Fahrzeugumfeld.

Stapler als detailgetreues 3D-Modell auf Display

Der Fahrer sieht seinen Stapler samt Nahbereich dann als detailgetreues 3D-Modell auf einem Display. Bewegt sich das Fahrzeug, wird das Umfeld in Echtzeit angepasst. Der Inhalt der Bildschirmseiten zwischen Einzelansichten und 360° Rundumsicht sowie die Aufteilung in Vollbild- und Splitscreen-Seiten kann laut Bosch anwendungsspezifisch vom Fahrzeughersteller vorkonfiguriert werden.

Fahrspureinblendung als Manövrierhilfe

Mit dem Multikamerasystem lässt sich außerdem die Fahrspur aus der Vorder-, Rückansicht oder Draufsicht einblenden. Dazu erfasst das Steuergerät den Lenkwinkel, berechnet daraus die sich ergebende Fahrspur und zeigt sie auf dem Display an. Verändert sich der Lenkwinkel, wird die sich dadurch ergebende Fahrspur neu berechnet und entsprechend angezeigt. Die Fahrspureinblendung soll als Manövrierhilfe dienen.