Bestellung über 100 Iveco S-WAY

Bestellung über 100 Iveco S-WAY
RTS frischt Fuhrpark mit Iveco-Fahrgestellen auf

Die RTS Transport Service GmbH aus Schleswig-Holstein hat bei Iveco 100 neue S-Way Wechselbrückenfahrgestelle bestellt. Sie sollen nun über das Jahr 2025 verteilt ausgeliefert werden.

Der Transportdienstleister RTS bestellt 100 S-Way bei Iveco.
Foto: Iveco

Insgesamt 100 neue Iveco S-Way Wechselbrückenfahrgestelle hat die RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf (Schleswig-Holstein) bei der Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH bestellt. Die Fahrgestelle der neuen Generation sollen im Rahmen der jährlichen Fuhrparkauffrischung über das Jahr 2025 verteilt die Flotte ergänzen. Insgesamt stehen im RTS-Fuhrpark 350 Fahrzeuge bereit. Die ersten neuen Iveco-Fahrgestelle wurden dabei bereits ausgeliefert.

Einsatzgebiet der Iveco S-Way

Die 100 neuen Iveco S-Way sollen im nationalen Systemverkehr für Paketdienste und Sammelgutorganisationen sowie in der Getränkelogistik zum Einsatz kommen. Beim ausgelieferten 6x2-Fahrgestell des Typs AS260S50Y/FS CM handelt es sich um ein Wechselbrückenfahrgestell mit einer gelenkten Nachlaufachse, einem Active-Space-Großraumfahrerhaus und einem 500 PS starken xCursor-13-Motor nach Euro-VI-E-Norm. Damit lassen sich BDF-Wechselbehälter (C715-C782) bei einer Abstellhöhe von 1.120 bis 1.320 Millimetern transportieren.

RTS ordert S-Way mit Individualausstattung

Laut RTS seien die neuen Iveco S-Way Fahrgestelle ab Werk optimal an die Anforderungen für Fahrer zugeschnitten. Dort befindet sich unter anderem eine vollautomatische Klimaanlage inklusive Standklima und einer 4-kW-Zusatzheizung. Darüber hinaus sind im S-Way Hi-Komfort-Sitze mit Lendenwirbelstütze inklusive einer dreistufigen Kühl- und Heizfunktion verbaut. Ein Multifunktions-Lederlenkrad, ein Sonnenrollo an den Seitenscheiben, ein Infotainmentsystem, ein Kühlschrank und ein Bett sollen zu Wohlbefinden beitragen. Um für mehr Sicherheit Sorge zu tragen, ist zudem die neue Hochleistungsmotorbremse verbaut.