Baur Fulfillment Solutions schließt Logistiksparte

Baur Fulfillment Solutions schließt Logistik
Ex-Kunde s.Oliver nutzt eigene Logistik

Keine Logistikdienstleistungen mehr: Während s.Oliver die Eröffnung des eigenen Logistikzentrums feiert, gehen bei der Otto-Tochter Baur Fulfillment Solutions (BFS) in Weismain die Lichter aus. Das ist passiert.

Logistikzentrum von BFS Baur Fulfillment Solutions in Weismain
Foto: Baur Studios/Baur-Gruppe

Die Otto-Tochter BFS Baur Fulfillment Solutions schließt Logistik-Sparte komplett. Das bestätigt das Unternehmen auf Anfrage von eurotransport.de. Die 429 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Logistikzentrums in Weismain verlieren ihre Jobs. Ihnen wurde betriebsbedingt zum 31. Januar 2025 gekündigt. Die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite vereinbaren nun einen Interessenausgleich sowie einen Sozialplan. Nach von BFS laufen derzeit Gespräche zu alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region. Wie es dazu kommen konnte.

BFS-Kunde s.Oliver baut eigenes Logistikzentrum

Der bisherige Kunde s.Oliver hat im September 2024 ein rund 80.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Dettelbach eröffnet. Dort arbeiten etwa 500 Menschen vor allem für die logistische Abwicklung des Online-Handels des Bekleidungsherstellers. Der Hauptsitz von s.Oliver befindet sich in Rottendorf und damit in unmittelbarer Nähe.

Zur Jahresmitte ist bei BFS Schluss mit Logistik

Trotz intensiver Bemühungen sei es nicht gelungen, eine wirtschaftlich sinnvolle und tragfähige Anschlussbeschäftigung für die auslaufende s.Oliver-Abwicklung am BFS-Standort Weismain zu finden, heißt es auf Anfrage von eurotransport.de. Die wesentlichen Gründe dafür sieht BFS in der „ausgeprägten Zurückhaltung potenzieller Mandanten aufgrund der gedämpften Konsumlaune sowie den vorhandenen Überkapazitäten im einschlägigen Marktumfeld“. Dem Geschäftsmodell der BFS-Logistik sei aufgrund fehlender Auftraggeber damit die Grundlage entzogen worden. „Der Weismainer Logistikstandort wird ab Anfang 2025 schrittweise heruntergefahren und bis voraussichtlich Jahresmitte den Betrieb einstellen“, heißt es aus der Unternehmenszentrale. BFS werde dann keinen eigenen Logistikstandort mehr betreiben.

So geht es bei BFS und in der Baur-Gruppe weiter

In der Region unterhält die Baur-Gruppe in Sonnefeld und die Konzerngesellschaft BHF in Altenkunstadt weiterhin eigene Logistik-Standorte. BFS wiederum bleibt weiterhin in den Geschäftsfeldern Customer Services und Finance Services tätig.