Batterielogistik bei Elflein: Im Wachstumsmarkt verankert

Batterielogistik bei Elflein
Im Wachstumsmarkt verankert

Elflein will den Bereich Batterielogistik und -handling ausbauen. Der Dienstleister übernimmt an mehreren Standorten Transport und Lagerung im Auftrag der Fahrzeughersteller.

Im Wachstumsmarkt verankert
Foto: Elflein

Bei Elflein in der BMW-Alllee in Leipzig sind wieder Bagger am Werk, für den Bau einer weiteren Logistikhalle. Der Geschäftsbereich wächst – insbesondere der Bereich Batterielogistik.

Batterielogistik als Steckenpferd

„Die Batterielogistik ist inzwischen eines unserer Steckenpferde“, sagt Stefanie Kotschenreuther, Leitung Key Account Transport bei Elflein. Erklärtes Ziel des Bamberger Unternehmens ist es, dass Batteriehandling und -logistik einen noch größeren Anteil am Gesamtvolumen in der Logistik erzielen. 2019 hat das Unternehmen für einen OEM erstmals das Thema im Stuttgarter Raum übernommen, inzwischen hat Elflein an den zwei Standorten Epfendorf bei Rottweil und Leipzig sein Know-how auf ein ganz anderes Niveau gehoben.

„Wir haben uns anfangs zusammen mit dem Kunden in das Thema Batterielogistik erst einarbeiten müssen“, sagt Nadine Bitterlich, Leitung Logistik Deutschland. Thomas Machwitz, Leitung Key Account Management Logistik, fährt fort: „Inzwischen haben wir mit den Kunden schon diverse Entwicklungszyklen mitgemacht, von der Generation eins bis zur sechsten Batteriegeneration“. In den nächsten 10 bis 15 Jahren werde die Massennutzung von Lithium-Ionen-Batterien anhalten, vor allem in Fahrzeugen.

In der ersten, 2022 erstellten Halle für Batterielogistik in Leipzig sind 90 Prozent der Batterien im Lager aus der Serienfertigung, zehn Prozent sind Prototypen oder aus der Vorserienproduktion. Das motiviert auch die Mitarbeiter, sagt Machwitz: „Die verstehen die Batterielogistik als Wachstumsmarkt, und sehen die Möglichkeit für Zusatzqualifikationen und Fortbildung. Sie bleiben dabei, weil sie sehen, wie sich das Produkt Batterie weiterentwickelt. Und viele identifizieren sich einfach mit dem Thema Automotive und Mobilität.“

Laut Machwitz hat das Unternehmen aber auch weitere Bereiche im Blick: den Solar- und Energiesektor und elektrische Tools für den Bereich Service, Haushalt und die Freizeitindustrie. In Leipzig lagern für einen Kunden aus dem Bereich Photovoltaik schon jetzt Batterien für PV-Speicheranlagen. Elflein wickelt auch die Retouren der Privatkunden ab und schickt die Ware zurück zum Hersteller.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf