ADAC erweitert Transportflotte: ADAC investiert in moderne MAN TGX

Erweiterte B2B-Transportflotte
ADAC investiert in moderne MAN TGX

Die ADAC Service GmbH setzt auf Wachstum in der Fahrzeuglogistik. Mit zehn neuen MAN TGX 18.480 will das Unternehmen seine Position als Full-Service-Logistiker im B2B-Segment festigen und zugleich die Rücktransporte in Europa beschleunigen.

ADAC-MAN
Foto: ADAC

Mit der Investition in zehn neue MAN TGX 18.480 stärkt die ADAC Service GmbH (ASG) ihr Fahrzeugtransportgeschäft. Die Sattelzugmaschinen sollen insbesondere im europäischen B2B-Segment eingesetzt werden. „Wir schaffen damit eine stabile Basis für unser langfristiges Wachstum als Full-Service-Logistiker“, sagt Dirk Fröhlich (links), Sprecher der Geschäftsführung der ASG. Auch ADAC-Mitglieder profitieren laut Fröhlich von der erweiterten Kapazität bei Rücktransporten im Rahmen der Schutzbriefleistungen.

Schnellere Rücktransporte aus dem Ausland

Der ADAC reduziert mit der neuen Flotte seine Transportzeiten. „Im Inland haben wir einen Arbeitstag eingespart, im europäischen Ausland sind wir sogar zwei Tage schneller geworden“, betont Fröhlich. Das gelte insbesondere in der Reisesaison, wenn zahlreiche Mitglieder nach Havarien einen Rücktransport ihres Fahrzeugs benötigen. Transportiert wird dabei nahezu alles auf Rädern – vom Pkw über Oldtimer bis hin zu Wohnmobilen.

Komfort und Sicherheit im Fokus

Die neuen MAN TGX verfügen über 480 PS, Euro-6-Motorisierung und eine großzügige GX-Kabine. Zur Ausstattung gehören unter anderem Standklimaanlage, Fernseher, Mikrowelle, Kaffeemaschine sowie moderne Assistenzsysteme wie Notbremsassistent, Spurverlassenswarner und digitales Spiegelersatzsystem. „Der MAN TGX bringt ideale Voraussetzungen für anspruchsvolle Autotransporte mit und setzt Maßstäbe in Zuverlässigkeit und Komfort“, erklärt Stefan Schall (rechts), Geschäftsführer Vertrieb Truck, Van & Used bei MAN Truck & Bus Deutschland.

Car-Port profitiert vom Flottenausbau

Die Car-Port Autotransport GmbH, seit Jahresbeginn Teil der ADAC Service GmbH, spielt eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie. Das Unternehmen aus Schönkirchen (Schleswig-Holstein) verfügt nun über eine Flotte von 45 Fahrzeugkombinationen. „Gerade die steigende Nachfrage nach flexiblen Transportlösungen eröffnet uns attraktive Perspektiven“, sagt Car-Port-Geschäftsführer Jörg Kästner.

Full-Service-Logistik mit breitem Portfolio

Die ADAC Service GmbH bündelt ihre Leistungen aus den Bereichen Pannenhilfe, Mobilitätsservices und Fahrzeuglogistik unter einem Dach. Neben Rücktransporten und Spezialtransporten bietet sie auch Connected-Car-Services, Werkstatttests und Schadenmanagement an. Insgesamt verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk von 680 Partnern und eine Serviceflotte mit mehr als 5.000 Fahrzeugen.