Logimat 2025: 1.625 glückliche Aussteller

Abschluss der Logimat 2025
1.625 glückliche Aussteller

Die Veranstalter der Intralogistik-Messe Logimat zeigen sich zufrieden: 1.625 Unternehmen aus 40 Ländern stellten in Stuttgart aus. Die Besucherzahlen sind ähnlich hoch wie im Jahr zuvor.

1.625 glückliche Aussteller
Foto: Logimat/Nicolas Maack

Die Intralogistik-Messe Logimat war nach Angaben der Veranstalter auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes waren komplett ausgebucht. 1.625 Unternehmen aus 40 Ländern präsentierten auf mehr als 125.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche ihre Lösungen für Intralogistik und Prozessmanagement. 300 Unternehmen stellten zum ersten Mal auf der Logimat aus. Mehr als jeder dritte Aussteller sei in diesem Jahr aus dem Ausland nach Stuttgart gekommen – davon ein Viertel aus Übersee und Asien.

„Durch effizientere Gestaltung konnten noch einmal zusätzliche 1.000 Quadratmeter für insgesamt 68.192 Quadratmeter Nettoausstellungsfläche und weitere Aussteller hinzugewonnen werden“, sagt Logimat-Messeleiter Michael Ruchty vom Veranstalter Euroexpo Messe- und Kongress.

Etwas weniger Besucher als im vergangenen Jahr

Rund 140 Welt- und Europapremieren fanden demnach statt. Die Anzahl der Fachbesucher lag mit 65.719 knapp unter dem Vorjahr. 2024 besuchten 67.420 Menschen die Logimat. „Trotz der Streiks im Messeumfeld an Flughäfen und im ÖPNV hat die Logimat 2025 bei den Besucherzahlen nahezu das Rekordergebnis des Vorjahres erzielt“, so Ruchty.

Der Analyse des unabhängigen Baseler Marktforschungsinstituts Wissler & Partner zufolge waren die Hälfte der Fachbesucher Entscheider. 55 Prozent der Besucher kamen aus der Industrie, 11 Prozent aus dem Groß- und Einzelhandel.

Trend-Thema Robotik

Die Aussteller zeigten sich genau wie die Veranstalter zufrieden. „Die Logimat ist seit vielen Jahren ein Highlight der Branche und gewinnt in Zeiten immer stärkerer Digitalisierung als Plattform des persönlichen Austauschs und des realen Produkterlebnisses spürbar an Bedeutung“, sagte Dr. Florian Heydenreich, Geschäftsführer des Intralogistik-Dienstleisters Still.

Ein wichtiger Trend war das Thema Robotik: „Die Messe läuft bisher sehr gut. Wir sehen immer mehr Interesse an Robot-Vision. Die konkreten Anfragen an uns nehmen deutlich zu, das hat sich für uns als Aussteller gut entwickelt“, sagte Dr. Michael Suppa, CEO des Automatisierungsunternehmens Roboception.

Auch internationale Aussteller zogen ein positives Fazit: „Wir sind sehr glücklich mit der Messe. Sie öffnet uns den gesamten europäischen Markt und macht uns hier wirklich gut sichtbar“, sagte Nathalie Meissner, Marketing & Communication Manager bei dem kanadischen Unternehmen für Sicherheitslösungen, GMR Safety.

Die nächste Logimat in Stuttgart findet vom 24. bis 26. März 2026 statt.