Auch Frische braucht Standards. Nicht nur Maschinenteile oder Elektrogeräte sollen europaweit zu einheitlichen Laufzeiten und Konditionen auf Reisen gehen – hinterlegt mit festen Prozessen bei der Abwicklung und der IT. Auch die Lebensmittellogistik soll von festen Standards, wie sie im industriellen Stückgut etabliert sind, profitieren. Das war der Grundgedanke, der im Mai 2013 zur Gründung des European Food Network führte – eine europaweit agierende Kooperation für Frischelogistik.

Damals wie heute verantwortlich für die Geschicke des Systemführers Dachser Food Logistics ist dessen Geschäftsführer Alfred Miller. Im Gespräch mit trans aktuell zieht er eine durchweg positive Bilanz zum zehnjährigen Bestehen des Frischelogistik-Netzwerks. „Es war mit Sicherheit nicht immer einfach. Aber das Netzwerk hat sich fest am Markt etabliert, die Kunden nehmen es an und alle Partner haben immense Wachstumsschritte gemacht“, sagt er.
European Food Network mit 23 Mitgliedern in 34 Ländern
Die Zahlen belegen es: Zum Start bediente die Allianz der Mittelständler und Familienunternehmen mit zwölf Partnern und neun Korrespondenten insgesamt 21 Länder in Europa. Zehn Jahre später deckt das Netzwerk mit inzwischen 23 Mitgliedern 34 Länder ab. „Dabei machen wir auch vor den EU-Außengrenzen nicht halt“, erläutert Stefan Krautwurst-Leister, Vertriebsleiter von Dachser Food Logistics – und nennt als Beispiele Verkehre von und in den Balkan beziehungsweise die Türkei. Der Umsatz der Partner in ihren Food-Logistics-relevanten Bereichen hat sich von 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2013 auf etwa 2,7 Milliarden Euro 2022 nahezu verdoppelt. Und die Zahl der für Lebensmittel geeigneten Palettenstellplätze ist seitdem auf etwa 1,9 Millionen gewachsen. Rund die Hälfte des Umsatzes entfällt auf Dachser: Dessen Sparte Food Logistics setzte voriges Jahr 1,3 Milliarden Euro um, zugrunde lag ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Erfolgsrezept des European Food Network liegt nach Dachser-Auffassung darin, dass sich alle Partner auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen. Hinzu kommt, dass sie als selbstständige Unternehmen unter eigenem Namen agieren, mit dem sie in ihren Stammmärkten bekannt sind. Der Name des Netzwerks sei jeweils ein Zusatz, der den Kunden die internationale Ausrichtung ihres Logistikpartners und damit neue Möglichkeiten aufzeigt.

Vom ersten Tag an hat der Logistikdienstleister Dachser eine tragende Rolle innerhalb der Kooperation: Er tritt als Systemführer auf und bringt seine Prozess- und IT-Expertise in das Netzwerk ein. Das operative Geschäft aber läuft davon unabhängig und die Verkehre müssen nicht in Verbindung mit Dachser stehen. „Die Philosophie ist, dass jeder mit jedem arbeitet. Würde alles über Dachser-Häuser laufen, hätten wir nur unnötige Lastkilometer, die sich keiner mehr leisten kann“, sagt Alfred Miller, Jahrgang 1963, der bald 40 Jahre in unterschiedlichen Funktionen für das Unternehmen aus Kempten tätig ist.
Reicht das Volumen nicht für einen Direktverkehr oder gibt es Überhänge, steuert der betreffende Lkw seit 2016 das Europahub der Kooperation in Erlensee (Main-Kinzig-Kreis) bei Frankfurt an, das von Dachser betrieben wird. Food-Logistics-Chef Miller bezeichnet Bau und Inbetriebnahme der Anlage als einen „echten Meilenstein“ für die Kooperation. Ob von Spanien oder Dänemark kommend: Jeder Partner steuert die Drehscheibe an. Zuvor wurde die Ware teils zweimal auf ihrem Weg durch Europa umgeschlagen. Durch den einmaligen Umschlagsstopp habe sich die Laufzeit vieler Verkehre um einen, wenn nicht sogar um zwei Tage reduziert. „Aus Italien und Frankreich heraus sind wir in der Lage, von Freitag auf Montag zu liefern“, berichtet Miller.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf