Die Flottenmanagement-Lösung Webfleet und der Telematik- sowie der TMS-Anbieter RIO kooperieren. Wie das den Flottenbetreibern mit MAN Trucks das Leben erleichert.
Erstmals Lkw im OEM.connect-Programm von Webfleet
Im Rahmen dieser Partnerschaft integriert die Bridgestone-Tochter Webfleet erstmals Lkw und Busse in ihr sogenanntes OEM.connect-Programm. Bislang finden sich dort lediglich Pkw sowie leichte Nutzfahrzeuge. Damit könne das Angebot an nahtloser, Hardware-freier Flottenkonnektivität weiter ausgebaut werden, heißt es seitens Webfleet.
Flottenbetreiber haben Zugriff auf Echtzeit-Fahrzeugdaten
Durch die Kooperation können MAN-Fahrzeuge, die mit werkseitig eingebauter Telematik ausgestattet sind, jetzt über die Plattform RIO direkt mit der Webfleet-Plattform verbunden werden. Ohne zusätzliche Hardware, Installation oder Ausfallzeiten haben Flottenbetreiber sofortigen Zugriff auf Echtzeit-Fahrzeugdaten, um die Leistung ihrer Lkw- und Busflotten zu verbessern.
Flotten können Funktion in Kürze online freischalten
Durch die Erweiterung können die Betreiber laut Webfleet auf eine ganze Reihe von Funktionen zugreifen, darunter Echtzeit-Tracking, Monitoring des Zündstatus, Kilometerstand, Kraftstoffstand und -verbrauch sowie Geschwindigkeitsinfos, um sicherer und effizienter zu fahren. Diese Funktionen werden direkt in die Webfleet-Plattform eingespeist und würden „ein smarteres Tourenmanagement, ein besseres Fahrertraining und einen geringeren Kraftstoffverbrauch“ ermöglichen – und das alles ohne Nachrüstung oder Ausfallzeiten. Ab September 2025 können europäische Flotten ihre MAN-Fahrzeuge online freischalten.