Transporeon, ein Unternehmen der Trimble-Gruppe, hat eine Live-Grenzstatus-Karte eingeführt. Diese zeigt nahezu in Echtzeit die Lkw-Wartezeiten an europäischen Grenzen und hilft Unternehmen, globale und lokale Störungen im Straßentransport besser zu bewältigen.
Transporeon aktualisiert Grenzstatus-Karte alle 4 Stunden
Für Spediteure, Verlader und Logistikdienstleister spielt Echtzeit-Transparenz eine zentrale Rolle in ihrer Transportstrategie. Mit der Live-Grenzstatus-Karte, die alle vier Stunden aktualisiert wird und auf den Echtzeit-Visibility-Daten von Transporeon basiert, stellt das Unternehmen ein effektives Tool bereit, um Wartezeiten und Verzögerungen beim Grenzübertritt gezielt zu überwachen und Prozesse entsprechend anzupassen.
Transporeon plant Ausweitung der Karte
Angesichts häufiger Störungen auf europäischen Straßengüterverkehrskorridoren – etwa durch die Wiedereinführung von Grenzkontrollen auf EU-Ebene – liefere Transporeon den Unternehmen damit die nötigen Informationen, um operative Auswirkungen zu minimieren, heißtt es. Ergänzt wird die Karte durch einen wöchentlich aktualisierten Index zu Verspätungen an deutschen Grenzen. Eine Ausweitung auf weitere europäische Länder ist nach Angaben von Transporeon geplant.






