Nagel-Group testet Driver Terminal

Nagel-Group startet Driver Terminal
Weniger Wartezeit für Lkw-Fahrer

Die Nagel-Group treibt die Digitalisierung ihrer Prozesse voran und testet das Nagel Driver Terminal. Das soll die Prozesse erleichtern und Zeit sparen – für Lkw-Fahrer und das Abfertigungspersonal.

Nagel Driver Terminal für Lkw-Fahrer gestartet
Foto: Nagel-Group

Die Nagel-Group treibt die Digitalisierung ihrer Prozesse voran und testet in Borgholzhausen eine Lösung zur Fahrerabfertigung: das sogenannte Nagel Driver Terminal. Mit dessen Hilfe sollen die Lkw-Fahrer nicht mehr so lange warten müssen. Und auch das Abfertigungspersonal profitiert von den digitalisierten Prozessen. Wie das Ganze funktioniert.

Diese Alltagsprobleme löst das Nagel Driver Terminal

Im Fokus der neuen Lösung steht das Überwinden von Sprachbarrieren, die Reduktion manueller Tätigkeiten sowie die Minimierung von Wartezeiten und der Abbau von Papierformularen. Die Nutzen des Terminals erinnert an die Self-Service-Terminals von Fast-Food-Restaurants: Über ein Tablet-artiges Interface können Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer ihren Abfertigungsprozess eigenständig abwickeln. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche gewährleiste zudem eine reibungslose Kommunikation.

So geht es mit dem Fahrer-Terminal bei der Nagel-Group weiter

Nach den ersten Tests am Standort Borgholzhausen ist der nächste Einsatzort in Groß-Gerau geplant. Ziel ist es, die Funktionalitäten weiter zu optimieren und anschließend in der gesamten Nagel-Group auszurollen. „Ich bin begeistert, wie einfach und schnell die Abfertigung jetzt funktioniert“, berichtet Lutz Kauert, Berufskraftfahrer der Nagel-Group.