Marc Schmitt soll KI bei Loxxess vorantreiben

Loxxess treibt KI-Entwicklung voran
Marc Schmitt verstärkt das Team

Der Logistikdienstleister Loxxess verstärkt sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz. Marc Schmitt soll das Thema KI künftig vorantreiben. Welche Ziele das Unternehmen damit verfolgt.

Marc Schmitt ist für das Thema Künstliche Intelligenz bei Loxxess verantwortlich
Foto: Loxxess; Montage: Monika Haug

Der Logistikdienstleister Loxxess verstärkt sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Dazu hat das Unternehmen aus Unterföhring bei München eine neue strategische Position namens „Head of Smart Solutions“ geschaffen. Ziel sei es, Prozesse künftig effizienter zu gestalten und Kunden noch bessere Lösungen anzubieten.

Loxxess gewinnt den Logistikweisen Marc Schmitt

Marc Schmitt ist der Kandidat, den Loxxess für die neue Stelle gewonnen hat. Er ist Mitglied der Logistikweisen und kann laut Loxxess auf 20 Jahre Erfahrung in KI-gestützter Produktentwicklung zurückblicken. Er berichtet direkt an CEO Ingo Brauckmann.

Geschäftsprozess bei Loxxess sollen intelligent werden

„Mein Ziel ist es, Künstliche Intelligenz in den meisten Geschäftsprozessen zu etablieren. Ich möchte dazu beitragen, dass Loxxess als Vorreiter der Digitalisierung und als Experte beim Einsatz von KI bekannt wird“, erklärt Schmitt.

Loxxess plant mit KI-gestützten Logistiklösungen

Loxxess plant eigenen Angaben zufolge, KI-gestützte Lösungen insbesondere in administrativen und operativen Bereichen einzusetzen. Prozesse in der Backoffice-Verwaltung sowie in der Planung sollen automatisiert werden, um sowohl das Kundenerlebnis als auch die Arbeitswelt der Mitarbeiter zu optimieren.

So ist Loxxess aufgestellt

Für Loxxess arbeiten derzeit 3.200 Mitarbeiter an 28 Standorten in Deutschland, Tschechien und Polen. Das Unternehmen mit Haupsitz in Unterföhring bei München konzentriert sich auf Logistik- und Fulfillment-Lösungen für die Industrie- und Handelslogistik.