Krone und Platform Science haben zusammen eine vollintegrierte Trailer-Telematiklösung auf den Markt gebracht. Auf der Messe transport logistic in München ist diese nun erstmals zu sehen (Halle B1, Stand 101/202). Maximilian Birle (links), Head of Telematics & Digital Services bei Krone, und Lutz Siegert, Country Manager DACH & CEE bei Platform Science, freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Telematik für Zugmaschinen und Auflieger
Transport- und Logistikunternehmen steht laut Krone damit eine einheitliche Anwendung für Zugmaschinen und Auflieger zur Verfügung, für die keine zusätzliche Hardware mehr benötigt wird. Der Wechsel zwischen den beiden Portalen gehöre damit der Vergangenheit an und es gebe keine doppelten Rechnungen mehr. Fuhrparkbetreiber können sich nach Angaben des Werlter Trailerherstellers somit über eine deutliche Arbeitsentlastung sowie Kosten- und Zeitersparnis freuen.
Drei Servicepakete stehen zur Auswahl
Transport- und Logistikunternehmen stehen drei Servicepakete zur Auswahl. Ein Basispaket bietet die GPS-Ortung und Verfolgung (Track & Trace). Das Premiumpaket beinhaltet darüber hinaus die Daten des elektronischen Bremssystems (EBS), des Reifendruckkontrollsystems (TPMS) sowie der Türsensoren. Das Premiumpaket "Cool" enthält zusätzlich die vollständige Kühlkettenintegration mit Temperaturdaten und Sensoren.
Telematiklösung für gemischte Flotten
Die Trailer-Telematiklösung ist sofort einsetzbar: Die Aktivierung erfolgt nach Angaben von Krone automatisch bei der Auslieferung des Aufliegers. Alle Daten werden direkt in das Transport-Management-System (TMS) übertragen und sind in der Platform-Science-Umgebung sichtbar. Transport- und Logistikunternehmen haben bei Fragen oder Anliegen nur noch einen Ansprechpartner. Da die Telematiklösung von Platform Science herstellerunabhängig und offen ist, eignet sich die Anwendung zudem für große Flotten mit gemischtem Fuhrpark. Auch die nachträgliche Aufrüstung älterer Auflieger und der Anschluss von Solareinheiten sind möglich.