Krone und Lkw Walter kooperieren beim eCRM

Krone und Lkw Walter kooperieren
Elektronischer Frachtbrief eingeführt

Krone und Lkw Walter führen elektronischen Frachtbrief ein. Wie der eCMR, das wichtigste Begleitdokument aller Transporte, die Arbeit in der Logistik vereinfacht.

Krone-Trailer von Lkw-Walter bei der Bahnverladung am Terminal Herne
Foto: Krone

Bislang war der Frachtbrief eine einzige Zettelwirtschaft – und das in vierfacher Ausfertigung. Allein beim Transportunternehmen Lkw Walter aus Österreich sorgte das Dokument für rund 6 Millionen Papierseiten. Gemeinsam mit dem Trailerhersteller Krone hat der Logistiker nun einen digitalen Frachtbrief auf den Weg gebracht.

Eine vollständig digitale Lösung: eCMR

Zugang zum eCRM über QR-Code am Trailer
Krone
Der QR-Code am Trailer kann über ein Smartphone eingescannt werden.

Anstelle der Papiersammlung tritt ab sofort eine vollständig digitale Lösung. Zugang bietet ein QR-Code am Trailer. Krone hat dazu bereits die ersten Trailer von Lkw Walter entsprechend ausgestattet. Der QR-Code für den sogenannten Krone Smart Assistant ist jetzt der Zugang zum eCMR. Der QR-Code am Trailer kann über ein Smartphone oder andere digitale Endgeräte eingescannt werden. So wird allen Beteiligten ein einfacher Zugang zu den eCMR, Fahrzeugdokumenten des Trailers und zur Walter-Fahrer-App geboten. In der App „Loads Today“ verarbeitet die Walter Group bisher bereits zahlreiche Prozesse, wie etwa die Ladungssicherung.

Smart Assistant revolutioniert den Trailer

„Der Smart Assistant ist ein wichtiger Teil unserer digitalen Transformationsfelder am Trailer – vergleichbar mit einem leistungsstarken Betriebssystem. Er hat die Dokumentenverwaltung aller Krone Trailer revolutioniert, indem er das Handling von Fahrzeugdokumenten wie eCMR und andere Services radikal vereinfacht, ohne dass zusätzliche Apps erforderlich sind“, erklärt Max Birle, Leiter Krone Telematics & Digital Services. Und auch beim Nutzer Lkw Walter ist man vom Nutzen bereits jetzt überzeugt: „Mit dem eCMR digitalisieren wir als erstes Transportunternehmen das wichtigste Begleitdokument aller Transporte. Unsere Frachtführer werden dank dieser Innovation Zeit und Geld sparen und ihren Fahrerinnen und Fahrern die Administration erleichtern. Dazu fallen noch Millionen Papierseiten weg, worüber sich auch die Umwelt freut“, sagt Michael Gschwandtner, Director Digital Business bei Lkw Walter.