Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit und ermöglichen so nach eigenen Angaben eine nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect für Flottenkunden. So könne das Reifenmanagement verbessert und damit die Betriebszeit und Sicherheit der Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge erhöht werden.
Data Management Center von Schmitz Cargobull

Durch die Integration der TPMS-Daten von Goodyear in das Telematik-Portal von Schmitz Cargobull haben Disponenten nun auch die Reifendrucküberwachung im Blick.
Über das Schmitz Cargobull TrailerConnect Data Management Center können jetzt beide Seiten auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen, heißt es in einer gemeinsamen Unternehmensmitteilung. Fahrzeugflotten mit Trailern von Schmitz Cargobull könnten nun von der Reifenüberwachung und den vorausschauenden Analysen von Goodyear profitieren. Denn die in den Fahrzeugen eingebauten Telematik und Reifendruck-Überwachungssystemen sind kompatibel, ohne dass zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind.
Goodyear TPMS Connect liefert Daten zu den Trailer-Reifen
Goodyear TPMS Connect ist eine Plug-and-Play-Lösung, die sich in die bestehende Telematik von Schmitz Cargobull integrieren lässt und sofortigen Zugriff auf Echtzeit-Reifenleistungsdaten bietet. Durch den Einsatz der Goodyear-eigenen G-Predict-Technologie könnten Fuhrparks Reifen-bezogene Probleme vorhersehen, bevor sie zu ungeplanten Ausfallzeiten führen, was zu niedrigeren Betriebskosten und höherer Verkehrssicherheit beitrage, heißt es seitens der Partner.