Bluebox Cargo erfasst jetzt CO₂ bei der Seefracht

Bluebox erweitert Tracking für Seefracht
CO₂-Emissionen im Blick behalten

Bluebox Systems bietet auf der Tracking-Plattform Bluebox Cargo nun auch das Tracking von CO₂-Emissionen für die Seefracht an. Was sonst noch neu ist und für wen sich die Lösung eignet.

BlueBox Systems bietet Tracking-Informationen für die Seefracht.
Foto: BlueBox Systems

Bluebox Systems, ein Entwickler von Frachtverfolgungslösungen, hat seine Tracking-Plattform Bluebox Cargo weiterentwickelt. Neu ist etwa die Möglichkeit, die CO₂-Emissionen für die Seefracht zu tracken. Das ist aber noch nicht alles.

Plattform Bluebox Cargo für Luft- und Seefracht

Neben dem Tracking von CO₂-Emissionen für die Seefracht sind jetzt auch eine vereinfachte Sendungsanmeldung für kleinere Kunden sowie erweiterte Analyseoptionen ein Teil der Lösung. Des Weiteren haben Kunden von Bluebox Cargo nun die Möglichkeit, über eine neue Routing-Funktion alternative Flugrouten im Hinblick auf Laufzeit aber auch CO₂ Emission zu evaluieren.

Datenaustausch mit KMU und große Firmen variiert

Dazu gehört beispielsweise eine neue Routing-Funktion für Luftfrachtkunden. Die Erweiterungen ermöglichen Kunden den Zugriff auf noch präzisere und umfassendere Daten und gestalten die Nutzung der Plattformen noch einfacher und noch flexibler – auch für kleinere Unternehmen. Für kleinere und mittlere Kunden (KMU) gibt es darüber hinaus jetzt zudem die Möglichkeit, Sendungen und Container manuell anzumelden. Für größere Unternehmen stehen wie gehabt API-Schnittstellen für einen automatisierten Datenaustausch zur Verfügung.