Um das zu erreichen, hat die 5GAA die künftigen 5G-Mobilfunknetzwerke und die Weiterentwicklung von LTE im Blick. Braucht es den schnellen Mobilfunk doch, um der Unmenge an Daten, die fürs vernetze und automatisierte Fahren vonnöten sind, Herr zu werden. "Eine wesentliche Grundlage ist eine zuverlässige und schnelle Verbindungstechnologie, deren Standards globale Gültigkeit haben", erklärt Sajjad Khan, Direktor Digital Vehicle & Mobility bei Daimler.
Um das gesteckte Ziel zu erreichen, seien natürlich noch weitere Partner aus der Automobilindustrie sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Mobilfunknetzbetreiber willkommen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.