Ifoy Award 2025: Die Sieger stehen fest

Ifoy Award 2025
Die Sieger stehen fest

Der Ifoy Award zählt zu den weltweit größten Technologiewettbewerben in der Intralogistik. Diese sieben Unternehmen holten sich in diesem Jahr die begehrte Trophäe.

Die Sieger stehen fest
Foto: Ifoy Award/Frank Elschner

Im Rahmen der Award Night im Phoenix des Lumières in Dortmund zeichnete die Jury – bestehend aus internationalen Fachjournalisten – die diesjährigen Gewinner des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (Ifoy) Award aus. 49 Produkte standen demnach auf der Bewerberliste, 15 Unternehmen mit 21 Produkten und Lösungen schafften es ins Finale.

„Das Finalistenfeld zeigt, wie viel Innovationskraft in der Intralogistik steckt. In den Juryentscheidungen spiegelt sich mehr denn je wider, dass volatile Märkte, steigender Kostendruck und ungelöster Fachkräftemangel weniger nach Detailverbesserungen, sondern nach praxisgerechten und wirtschaftlichen Lösungen verlangen. Autonomisierung ist Trend, aber Einfachdenken führt zur Innovation“, sagte Anita Würmser, geschäftsführende Vorsitzende der Ifoy-Jury.

Das sind die Gewinner des Ifoy Award 2025:

  • Warehouse Truck of the Year: Der X Mover EXP15 des chinesischen Herstellers EP Equipment, ein manuell und autonom nutzbarer Palettenhubwagen
  • Robot Warehouse System: Next Generation Skypod System von Exotec aus Frankreich
  • Integrated Customer Solution: Das automatisierte Dr. Max Lager in Telgate bei Bergamo von Geekplus aus China
  • Special of the Year: MCP Play, die Steuerungslösung für eine modulare Behälter- und Kartonfördertechnik-Plattform von Interroll (Schweiz)
  • Counter Balanced Truck of the Year: Der 3,5-Tonnen E-Stapler EFG 425 von Jungheinrich
  • Intralogistics Software of the Year: Workforce Management for Logistics von Plancise aus Österreich
  • Mobile Robot of the Year: Der erste seriengefertigte automatisierte Li-Ion-Schubmaststapler FM-X iGo von Still
  • Ifoy Start-up of the Year: Das Münchner Start-up Filics mit der Filics Unit – einem CE-zertifizierten Doppelkufensystem aus zwei autonom fahrenden Robotern, die synchron unter Europaletten oder Euro-Gitterboxen ein- und durchfahren können.