Widecole Truck Sport mobil

European Truck Racing Championship 2025 in Zolder

European Truck Racing Championship 2025 in Zolder
Kiss holt zwei Siege

Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, drückte Seriensieger Norbert Kiss auch dem zweiten Rennwochenende nach der Sommerpause seinen Stempel auf.

ETRC 2025 Zolder
Foto: Richard Kienberger

Der Ungar fuhr auf dem Circuit Zolder (Belgien) in beiden Qualifyings die schnellsten Rundenzeiten und stand damit in den Championshiprennen 1 und 3 auf der Pole Position. Danach folgten wie üblich ungefährdete Start-Ziel-Siege. Wie schon in den Vorjahren, hat das eine gewisse Langeweile zur Folge – spannend wird es einerseits erst bei der Frage, welcher der Verfolger den Rest des Feldes anführt. Und zudem hat Kiss schon des Öfteren bewiesen, dass er sich auch bei den Rennen mit reverse grid durchzusetzen weiß. Auch wenn das die Konkurrenten nur mäßig amüsiert, könnte man aus der Frage, ob der alte und aller Voraussicht nach neue Europameister 2, 3 oder sogar 4 Siege an einem Wochenende schafft, einen Spannungsbogen konstruieren.

Heftiger Crash im zweiten Rennen

Um es vorwegzunehmen: Es blieb bei zwei Siegen, einem dritten Platz und einem Malheur im zweiten Championshiprace, bei dem Antonio Albacete in seinem 901. Rennen ohne eigenes Zutun arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Spanier war genau an der falschen Stelle, als sich in der vorletzten Runde Kiss und Steffi Halm beharkten. In der Folge drehte sich der rote MAN mit der Startnummer 1 und krachte in Albacetes Truck, der daraufhin in die Boxenmauer geschleudert wurde und nach dem Ausrollen auf der Start- und Zielgeraden liegen blieb. Das Rennen wurde unmittelbar nach dem Crash abgebrochen. Trostpreis für Albacete: Da Kiss und Halm im Nachgang von den Stewards jeweils eine Zeitstrafe von 5 Sekunden aufgebrummt bekamen, rückte der Spanier in der finalen Ergebnisliste auf den dritten Platz vor. Jochen Hahn kam in diesem turbulenten Lauf zu seinem ersten Saisonsieg. Ein schöner Erfolg für den Altensteiger, doch auch dieser Triumph wird wohl nichts daran ändern, dass Kiss am Ende der Saison als Rekord-Europameister dastehen wird: Hahn hat inzwischen 77 Punkte Rückstand auf seinen Rivalen, der sich damit sogar ein Wochenende mit null Punkten leisten könnte und trotzdem Spitzenreiter bliebe. Viel wahrscheinlicher ist allerdings, dass Kiss seinen nächsten Triumph bereits am kommenden Wochenende in Le Mans feiern kann.

Wer holt sich den dritten Gesamtrang?

Deutlich spannender ist einmal mehr der Kampf um Platz 3. Steffi Halm bleibt mit dem kleinen Vorsprung von sechs Punkten auf dem Bronzeplatz, aber Sascha Lenz fuhr in Zolder die deutlich besseren Ergebnisse ein (im ersten Wertungslauf wurde er Zweiter) und verkürzte damit den Abstand auf die Fahrerin vom Team Schwabentruck. Mit Abstand folgen René Reinert und Antonio Albacete – der Transportunternehmer gewann das finale Rennen und rangiert nicht zuletzt dank dieses Erfolges mit einem Punkt Vorsprung vor dem Ex-Champion aus Madrid auf Platz 5.

In der Chrome-Wertung ist noch alles offen

In der Chrome-Kategorie sah es zunächst nach einem guten Wochenende für Clemens Hecker aus, doch am Sonntag schwächelte der Scania-Pilot. Er behauptet sich noch auf dem zweiten Platz, allerdings punktgleich mit dem Briten Bradley Smith, der für das Team von Sven Walter fährt. In Front liegt Mark Taylor, der sich in den ausstehenden Runden kein schwaches Wochenende erlauben kann, ohne Gefahr zu laufen, den „kleineren“ EM-Titel zu verspielen.

Vorzeitige Entscheidung? Auf Zolder folgt direkt Le Mans

Bereits am kommenden Wochenende bestreiten die Truckracer den vorletzten Wettkampf in dieser EM-Saison. Das Rennen auf dem Circuit Bugatti in Le Mans verspricht nicht zuletzt dank opulentem Rahmenprogramm und den parallel ausgetragenen Rennen in der französischen Meisterschaft erneut ein Publikumsmagnet zu werden.