Richtig nah an der Realität

Sicher fahren im Dekra-Fahrsimulator
Realitätsnaher Lkw-Simulator von Dekra

Der Fahrsimulator von Dekra wurde auf die nächste Stufe gehoben. Einige technische Neuerungen sollen Fahrern künftig noch realistischer Bedingungen ermöglichen und damit Fahrer auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereiten.

Der Dekra-Fahrsimulator wurde weiter verbessert. Auf dem TGP konnten Neugierige Probe fahren.
Foto: Alexander Roller

Fahren unter extremen Wetterbedingungen wie Aquaplaning oder schweren Schneefall stellt selbst die erfahrensten Fahrer vor Herausforderungen. Manchmal reicht es aber auch, wenn ein Fußgänger oder Radfahrer wie aus dem Nichts angeschossen kommt und sich am Lkw vorbeidrängen will. Jetzt ist schnelle Reaktionszeit und der richtige Umgang mit der Fahrsituation gefragt – das kostet Nerven. Gut wäre es doch, hätte man solche kniffligen Situationen schon mehrmals erlebt und Erfahrung gesammelt. Das ist zumindest virtuell möglich. Thorsten Straube, Fahr- und Projektleiter bei der Dekra Akademie, hat sich gemeinsam mit seinem Team im Rahmen des Qualifizierungsprogramms „ProFahrT“ einiges einfallen lassen, um einen möglichst realistischen Fahrsimulator zu erschaffen. Und erst kürzlich wurde die digitale Fahrt noch einmal technisch weiterentwickelt. Unterstützung bei der Entwicklung gab es von den Profis von Sifat Road Safety, die Fahrsimulatoren für Fahrschulen, Polizei und Feuerwehr entwickeln.

Lkw-Simulator kommt mit Transporter vor Ort

Dabei hat sich auch äußerlich einiges geändert. Die Konstruktion, die davor von einem Lkw gezogen werden musste, kann jetzt von einem Transporter (in diesem Fall ein TGE von MAN) gezogen werden. Damit ist es nun etwas einfacher, etwa auf einem Platz zu rangieren und die Anlage zu installieren. Wirklich lange dauert das auch nicht, wie Thorsten Straube erklärt: „In nur 20 Minuten ist alles fertig aufgebaut und einsatzbereit“. Technisch gesehen hat sich mit der neuen Variante des Fahrsimulators zudem noch einmal einiges getan: Mit dabei sind jetzt etwa sogenannte Mirror-Cams und eine 360-Grad-Kamera, was dem Fahrer eine noch umfangreichere Übersicht bietet. Zusammen mit der Lkw-Kabine hat man jetzt tatsächlich das Gefühl, als würde man direkt am Steuer eines Lkw sitzen – obwohl sich technisch gesehen eigentlich nichts in Bewegung setzt, außer vielleicht die Sitzfläche. Diese kann nämlich sogar unebene Fahrbahnen simulieren und bei einer Notbremsung tatsächlich das Gefühl vermitteln, als würden 40-Tonnen abrupt zum Stehen kommen. Da fangen die Knie schonmal an zu schlottern.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf