Mitsubishi L200: Baustelle und Boulevard

Mitsubishi L200
Baustelle und Boulevard

Mitsubishi präsentiert die fünfte Generation des L200. Eurotransport.de fuhr den Extrakabiner mit neuem, 154 PS starkem 2,4 Liter-Diesel.

Baustelle und Boulevard
Foto: Andreas Wolf

Über neun Jahre war der Vorgänger des in Thailand gebauten, neuen L200 auf dem Markt. Seit seinem Start in Deutschland im Jahr 1993 wurde er laut Mitsubishi dort 60.000 Mal verkauft. 83 Prozent der Kunden seien Gewerbetreibende. Bei Straßenbauern, Dachdeckern und Gärtnern sind Pick-ups beliebt, kommen auch als Werkstatt- oder Reparaturwagen zum Einsatz, immer dann, wenn sperrige Fracht schnell zum Kunden muss.

Anteil männlicher Kunden liegt bei 93 Prozent

Der Rest spricht solche Kunden an, die zwar regelmäßig etwas zu transportieren oder zu ziehen haben, dies aber bitte doch mit dem gebührenden Stil erledigen wollen. Unterschieden nach Geschlechtern, man ahnt es schon, liegt der Anteil männlicher Kunden laut Hersteller bei 93 Prozent. Auch wenn Ford Ranger, VW Amarok und Nissan Navara bei den Zulassungen derzeit die Nase vorn haben, will Mitsubishi noch in diesem Jahr immerhin 1.000 und im kommenden Jahr 2.500 Pick-ups verkaufen.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf