Kühltransporter für Food-Verteilerverkehr

Kühltransporter für Food-Verteilerverkehr
Mitsubishi elektrifiziert Kühlaggregate

Mitsubishi MTTE stellt den für die Metzgerei Heinzelmann umgebauten „BE-Combi“ vor. Leitthema des Ganzen war vor allem die Elektrifizierung des Kühlaggregat-Portfolios. Das kann die neue Technik.

Minisattelkombination BE-COMBI 3500 PLUS SYSTEM auf Basis Mercedes Sprinter mit Kühlkoffer und einer Nutzlast von ca. 2.500 kg nd 7,0 t zzGM mit BE-Führerschein zu fahren
Foto: Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH

Mitsubishi MTTE hat es sich zum Ziel gemacht, Kühlaggregate weiter zu elektrifizieren. So kommt zum Beispiel ein Spezial-Kühltransporter für die Metzgerei Heinzelmann – aus dem Schwarzwald – im Realbetrieb zum Einsatz. Bei dem innovativen Kühlfahrzeug handelt es sich um das „BE-Combi 3500 PLUS System“ – eine Minisattelkombination. Basierend auf einem Mercedes-Sprinter mit Kühlkofferaufbau und TEK-Kühlmaschine hat das System 7 Tonnen zulässiges Zuggesamtgewicht (zzGG) und darf mit dem BE-Führerschein gefahren werden.

Transporter im Verteilerverkehr

Die TEK-Serie für Transporter zeichnet sich im Vergleich zu seiner Vorgänger-Variante durch höhere Kühl-, Heiz- und Luftleistung aus, bei kompakteren Abmessungen und 20 Prozent weniger Verdampfer-Gewicht. Angetrieben wird das System von einem 24-Volt-Generator und einer Kühlleistung von 4.000 Watt bei 0 Grad und bis zu 2.000 Watt bei minus 20 Grad Celsius. Außerdem sticht die neue Variante laut Mitsubishi durch ihren vollhermetischen Kompressor mit einem komplett geschlossenen Kältekreislauf hervor, der mit einer geringen Menge an Kältemittel auskommt – eine jährliche Dichtheitsprüfung entfällt demnach, was den Wartungsaufwand reduziert und Kosten spart.

Sprinter mit Mitsubishi-Kühlaggregat im Tagesgeschäft

Mitsubishi präsentierte TEK-Serie im Rahmen eines Kundenprojektes mit dem erwähnten BE-Combi-Referenzfahrzeug. Die Landmetzgerei Heinzelmann stellte den dreiachsigen Mercedes Sprinter mit Kühlkoffer und integriertem TEK-Kühlsystem aus. Auf Tagestouren mit bis zu 300 Kilometer Reichweite liefert das Team von Heinzelmann Fleisch- und Wurstprodukte im Schwarzwald aus. Die TEK-Kühlmaschine sorgt dabei für eine konstante Laderaumtemperatur – auf den bis zu 16 Entlade-Stopps. Eine externe Batterie und eine Türkontakt-Sensorik sorgen dafür, dass der Kühlbetrieb nach der Entnahme der Ware und dem Schließen der Tür auch bei ausgeschaltetem Motor des Transporters weiterläuft.

Als europäischer Generalimporteur der japanischen Mitsubishi-Kühlanlagen baut das Osnabrücker Unternehmen MTTE sein Produktportfolio und sein Servicenetz in Europa kontinuierlich aus. Im Fokus der Expansion steht bei MTTE dabei die Strategie zur schrittweisen Elektrifizierung sämtlicher Geräteklassen – von der Transporter-Kühlmaschine bis zum Trailer-Kühlgerät.