Auf den europäischen Markt soll ein neuer, kompakter Kleintransporter kommen. Der eBuddy von Hudson EV bietet Platz für bis zu zwei Europaletten und ist durch seine Größe entsprechend wendig und trotzdem robust. Er hebt sich dabei vor allem durch seinen Preis von 14.900 Euro netto aus der Masse ab. Unterstützung hat sich der chinesische Hersteller Hudson Automotive dabei von der österreichischen Heinzl-Unternehmensgruppe mit ihrer Holvex Handels GmbH geholt.
eBuddy: Geringe Kosten, gute Ausstattung
Der Kleintransporter ist bereits ab 14.900 Euro in der Pritschen-Variante und ab 15.900 Euro mit einer Cargo-Box bei ausgewählten Autohäusern verfügbar. Das Heinzl-Netzwerk umfasst dabei bislang die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Italien, Frankreich, Spanien und entwickelt sich laufend weiter. Die registrierten Fachhändler bekommen ihre georderten Ersatzteile binnen 24 Stunden aus dem Zentrallager nahe Wien zugestellt – was einen zuverlässigen Servicebetrieb sicherstellen soll.
Im Kleintransporter selbst ist zudem alles Wichtige an Ausstattung wie eine Klimaanlage, eine Rückfahrkamera und einiges mehr verbaut. Er kann bis zu 850 kg zuladen und Hudson verspricht für den Akku eine Garantie für 150.000 km. Apropos Akku: Das Fahrzeug schafft laut Hersteller mit seinem 15,4 kWh-Akku eine Strecke von 150 km und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 71 km/h bei 110 Nm. Für das Fahrzeug selbst gibt Hudson eine Garantie von 2 Jahren oder 50.000 Kilometern. Zudem empfiehlt das Unternehmen das Laden an einer Wallbox oder an einer öffentlichen Ladestelle. Auf der offiziellen Seite wird eine Ladezeit von 8 Stunden ausgewiesen - weshalb das Fahrzeug am besten über Nacht wieder aufgeladen werden sollte.






