Seit ihrer Einführung hat sich die Plattform EB+ 4.0 von Haldex als zukunftssichere Lösung für elektronische Bremssysteme etabliert. Durch den modularen Aufbau können Hersteller bestehende Systeme erweitern oder von ABS unkompliziert auf EBS umrüsten – ohne zusätzliche Änderungen an Verkabelung oder Montagepunkten.
Erweiterbarkeit bringt Vorteile
Die Plattform erlaubt die Integration verschiedener Zusatzmodule – vom Überströmventil bis hin zu Steuerungen für Federspeicherbremsen. Besonders gefragt ist die neue TPMS-Funktion, da die europäische Vorschrift R141 seit Juli 2024 verbindlich ist. Während ältere ABS-Generationen hier an ihre Grenzen stießen, bringt EB+ 4.0 die nötige Gateway-Fähigkeit bereits mit.
Softwareupdates für mehr Sicherheit
Auch bei Softwareanforderungen erfüllt Haldex aktuelle Vorgaben: Die Plattform ist kompatibel mit der UN-Regelung R156, die sichere Updates vorschreibt. Dafür hat der Hersteller das SUMS-Portal entwickelt, das den Nachweis und die Kontrolle der Updates dokumentiert. So lassen sich Änderungen effizient umsetzen, ohne die Fahrzeuge lange außer Betrieb zu nehmen.
Zukunftssichere Trailer-Systeme
Neben regulatorischen Vorgaben unterstützt EB+ 4.0 auch kommende technologische Trends. Funktionen wie integrierte Reifendruckkontrolle, automatisierte Liftachsensteuerung oder Soft Docking lassen sich flexibel einbinden. Alexander Kraus, Senior Commercial Product Manager bei Haldex, verweist auf die gute Resonanz der Kunden: Modularität und Kosteneffizienz seien entscheidende Vorteile für Hersteller und Betreiber.