Nach einem weiteren Tag mit Kaiserwetter kamen die Tourfahrzeuge und die Begleitfahrzeuge auf dem Festplatz in Karlsfeld an.
83 LKW Oldtimer! Davon 40 Solo-Fahrzeuge, 19 Sattelzüge und 24 Hängerzüge!
Ein Tankzug der Firma Hoyer mit Begleitwagen.
Ein Ford F-Truck mit Tieflader der Firmen Stegmaier und F-Trucks.
1 V-Klasse und 1 Vito Kastenwagen, von der Mercedes-Benz Presseabteilung aus Waiblingen bei Stuttgart. Das rollende Lager und Büro des Orga-Teams.
Das Motorrad unseres Fotorgrafen.
Der Service-Sprinter von Paul Recker.
Der Dienstwagen von Norbert Böwing, unserem Kameramann.
Und, nicht zu vergessen, der zum Schankwagen umgebaute VW Bus T2 von Pülleken - die allabendliche Zapf- und Tankstelle für die Teilnehmenden.
Das Gros der teilnehmenden Oldtimer stand auf dem Festplatz in Karlsfeld. Die anderen direkt vor dem MAN Truck & Bus Forum in der Dachauer Straße 570, in der auch die Abend- und Abschlussveranstaltung stattfand.
Begrüßt wurden die Teilnehmer von Stefan Schall, dem Geschäftsführer für den Bereich Truck, Vans & Used.
Als Dankeschön bekam er natürlich das Tourmodell der 20. Deutschlandfahrt und die Tourplakette.
Im Anschluss bekamen dann auch die 85 Teams, sowie die Begleitcrews das LKW Modell Rubber Duck - den Mack aus dem Film Convoy - zum Abschied als Erinnerung an die 20. Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge, die dieses Jahr an die Legenden der NFZ-Oldtimer-Branche erinnerte.
Stellvertretend Bernard Krone, Emil Bölling, August Alborn, Hans Witteler und natürlich an den Gründer der Tour: Robert Fehrenkötter!