Mehr Wohnmobil als Lkw: Waldbach setzt auf Living-Trucks

Mehr Wohnmobil als klassischer Lkw
Waldbach setzt auf Living-Trucks

Das Transportunternehmen WTL und die Waldbach Fulfillment Logistik rücken die Fahrer in den Mittelpunkt: Sie dürfen ab sofort mit fünf neuen Renault T mit Living-Ausstattung von Dietrich Trucks durchstarten. Ein Traum!

Waldbach setzt auf Living-Trucks
Foto: Waldbach Logistik

Die Fahrer des zur Waldbach Fulfillment Logistik gehörenden Transportunternehmens WTL haben fünf neue Gründe zur Freude: Sie dürfen ab sofort mit frisch ausgelieferten Renault Trucks T auf die Straße. Das allein ist aber nicht die große Neuigkeit. Das Highlight steckt in den Fahrerkabinen selbst: Sie nämlich sind mit der Living-Ausstattung von Dietrich Trucks bestückt, die die Lkw wie Wohnmobile erscheinen lässt.

Waschtisch und Kochbereich an Bord

Beifahrersitz und unteres Bett – das musste weichen für eine großzügige Sitzecke mit Stauraum unter den Polstern, für einen an der Rückwand befestigten Klapptisch, einen Waschtisch mit Wasserhahn und einen Kochbereich hinter dem Fahrersitz. Frischwassertank, Flachbild-TV, Mikrowelle, Kühlschrank und Kaffeemaschine – das ist in der sogenannten Driver Single Cab Ausstattung "Living" alles mit an Bord.

Waldbach: Der Mensch steht im Mittelpunkt

"Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Unsere Fahrerinnen und Fahrer sollen sich bei uns wohlfühlen und ihre Pausen und Wartezeiten unter optimalen Bedingungen verbringen", erklärt Firmeninhaber Björn Waldbach. "An der Verkehrslage und am Wetter können wir nichts ändern, aber die Atmosphäre im Fahrzeug können wir gestalten." Laut eigener Angaben setzt WTL die neuen Renault Trucks mit Living-Hütte deswegen sowohl im Fern- als auch im Nahverkehr ein. "Schließlich fallen auch bei Tagestouren Pausen an", sagt Waldbach.

Kostenpunkt: 20.000 Euro je Truck

WTL hat schon im September letzten Jahres den ersten Lkw mit der Living-Ausstattung von Dietrich Trucks in Betrieb genommen. Der Umbau schlage mit rund 20.000 Euro pro Fahrzeug zu Buche, heißt es. Insgesamt verfügt das Transportunternehmen über rund 50 Fahrzeuge für den Fern- und Regionalverkehr, vom Kleintransporter bis zum ausgewachsenen Sattelzug. Das Spektrum reicht von Komplett- und Teilladungen über Kühl-, Thermo- und Baustoff-, sowie Sondertransporte. Die Waldbach Fulfillment Logistik wiederum beschäftigt fast 170 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 60.000 Quadratmeter Logistikfläche, die sich auf den Firmensitz in Melle und fünf weitere Standorte verteilen.