Bereits seit dem 7. Dezember erstrahlt der traditionelle große Weihnachtsbaum den Petersplatz in der Vatikanstadt. Die rund 29 Meter hohe Tanne erleuchtet dabei die Umgebung in blau. Ursprünglich kommt der Baum allerdings aus dem 650 Kilometer entfernten Lendro, das in der norditalienischen Provinz Trient liegt.
Aufgrund der enormen Größe des Tannenbaums ist so ein Transport keine einfache Aufgabe. Das italienische Spezialtransportunternehmen Santoni hat sich allerdings der Aufgabe angenommen und mit ihrer Sattelzugmaschine, dem MAN TGS 26.540 6X2/4, die rund 650 Kilometer zurückgelegt. Die Zugmaschine mit einer Gesamtlänge von 34 Metern und einer Breite von 3,5 Metern musste daher seinen Weg nach Rom zum größten Teil in den verkehrsärmeren Nachtstunden zurücklegen.
MAN TGS als Spezialtransport-Allrounder
Giacomo Santoni, Geschäftsführer von Santoni, fühlte sich aufgrund des reibungslosen Transports mit der Wahl des MAN TGS 26.540 bestätigt. Dieser ist mit einem aktuellen D26 Euro 6e Motor ausgestattet, einem 12,4-Liter-Sechszylinder mit einer Höchstleistung von 540 PS (397 kW) und einem Drehmoment von 2.650 NM. Er verfügt zudem über die neuste Generation des automatisierten MAN TipMatic-Getriebes, einen Retarder und einem Nebenabtrieb für das spezielle Hydrauliksystem, das von der Firma Alpi Gru aus Trient hergestellt worden ist.
Ein weiteres Merkmal des Fahrzeugs ist die in der Längsposition verstellbare Sattelkupplung. Sie ermöglicht nicht nur die Kombination mit verschiedenen Arten und Längen von Sattelanhängern, sondern hilft auch dabei, die Achslastverteilung zu optimieren. Speziell von Santoni Srl gewünscht sind auch die beiden Lastösen am vorderen Querträger unter dem Kühlergrill, die zur stabilen Befestigung von Seilen und Abspanntrossen dienen. „Ich war sehr erleichtert, dass alles reibungslos ablief – denn ich spürte die Last der Verantwortung. Gleichzeitig sah ich mich in meiner Wahl des Trucks bestätigt“, berichtet Santoni über den Transport.