Nicht wenige Menschen träumen von einem schönen Lastwagen – ihnen ist unsere Supertruck-Rubrik gewidmet. Und manche Glückliche sind in der Lage, sich so einen Traum zu erfüllen. Zu ihnen gehört Sascha Fleischmann aus Küps in Oberfranken. Obwohl er ein beträchtliches Logistikunternehmen mit 25 Lastzügen und 10 Expressfahrzeugen betreibt, das gerade sein 20-jähriges Jubiläum begeht, ist Sascha eher Praktiker als Schreibtischverwalter. Jeden Morgen gegen vier geht er auf seine erste Nahverkehrstour, wirkt dabei nie richtig gestresst, und wenn der Diesel in seinem prächtigen Volvo FH leise brummt, fühlt er sich einfach wohl. Schon seit seiner frühen Kindheit faszinieren ihn Lastwagen, und so war seine Arbeitswelt immer schon mehr als reiner Gelderwerb. Den ersten Supertruck leistete er sich 2005, den hier gezeigten Volvo-Hauber, aus den USA mit unbekannter Vorgeschichte von einem Händler gekauft. Für die Arbeit auf bayrischen Straßen hat er extra einen kurzen Zweiachsauflieger erhalten. Die weiße Zugmaschine bekam eine Airbrushlackierung, wild und bunt, im Stil der Filme "Fluch der Karibik", Teil 1 und 2, dazu später noch beim Lkw-Ausstatter Ernst Auhuber in Berg eine passende Inneneinrichtung.

Schmalkaldener Jörg Wolke hat die Lackbilder gestaltet
Der Dreiachser ist ein ebenso rauer wie robuster Geselle, der aus der Zeit stammt, als die Schweden gerade den US-Markt zu erobern begannen. Während seine modernen Brüder in Amerika heutzutage längst auch Motoren und Getriebe von Volvo nutzen, hat dieser Schlepper noch einen Detroit-Diesel mit 500 PS und ein etwas ruckeliges Automatikgetriebe von Eaton, bei dem nur zum Anfahren und Anhalten gekuppelt wird. Vergleicht man ihn mit der Leichtigkeit moderner Nutzfahrzeuge, ist er etwas schwerfällig, aber gerade das hat auch seinen urigen Reiz. 2014 wurde dann sein zweiter Lastwagentraum geboren, ein moderner Dreiachser, dessen Gestaltung er seinem absoluten Lieblingsmusiker Phil Collins gewidmet hat. Seit letztem Jahr gibt es dazu auch noch einen prächtigen Thermotrailer, einen Schmitz mit seitlicher Faltwand. Die Gestaltung der Lackbilder beider Fahrzeuge stammt vom Schmalkaldener Jörg Wolke, der sich mit seinen kunstvollen Werken einen besonderen Ruf erworben hat. Leider war der Hauber in den Jahren äußerlich etwas gealtert, außerdem passte er stilmäßig nicht so richtig zu seinem jüngeren Markenbruder. Also beauftragte Sascha den Meister der Farben erneut.
Das Motto lautete wieder "Fluch der Karibik", diesmal aber Teil 5. Darin geht es um die Rivalität zwischen Pirat Jack Sparrow und dem finsteren Kapitän Salazar, der ein Schiff mit Untoten steuert und dieses hässliche Schicksal seinem Widersacher verdankt. Natürlich spielen auch einige schöne Frauen eine Rolle. Jörg Wolke hat sich in diese eigenwillige Welt vertieft, um sich für die Gestaltung des Haubers inspirieren zu lassen. Früher hätte man den Thüringer als Airbrusher bezeichnet, doch das trifft es nur noch teilweise. Denn er hat neben der Kunst mit seinen japanischen Sprühpistolen die Liebe zur Arbeit mit dem Pinsel wieder entdeckt und mischt die Lacktechniken auf raffinierte Weise. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten, den Charakter der Bilder zu schärfen. Sechs Wochen stand der in viele Teile zerlegte Hauber ab März in seiner Halle. Die ist schön beheizt und groß, damit man das entstehende Werk immer wieder auch aus etwas Abstand heraus betrachten kann. Da die Karosserie des Volvo VNL 660 ungefähr die doppelte Fläche eines Euro-Lkw besitzt, war es auch ein ordentliches Stück Arbeit. Zum Schluss wurde die gesamte Oberfläche noch mit Klarlack versiegelt. Bei Fahrzeugbau Eckert in Marktrodach wurde das Fahrzeug wieder zusammengesetzt und mit neuen Leuchten plus Verkabelung ausgestattet.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf