Quantron Elion: Neuer E-Transporter im Anmarsch

Quantron Elion
Neuer E-Transporter im Anmarsch

Mit dem von der österreichischen MUP Technologies gefertigten Elion rundet die Quantron AG ihr Portfolio nach unten ab. Die Zielgruppe des neuen Elektro-Transporters: maximal breit.

Quantron Elion by MUP Technologies
Foto: Julian Hoffmann

Anfang des Jahres war es endlich soweit: Die Augsburger Quantron AG konnte ihre neue Firmenzentrale beziehen – einen stattlichen, modern eingerichteten Bürokomplex, den man sich mit Hama Trucks teilt. 3.000 Quadratmeter misst allein das Areal, in dem hier Produktion und Werkstatt untergebracht sind. 500 Bestandsfahrzeuge sollen so jährlich zu lokal emissionsfreien Lkw, Bussen und Transportern umgerüstet werden können.

Das neueste Projekt der E-Pioniere aber ist darauf gar nicht angewiesen: Der Elion nämlich, der mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 bis 3,0 Tonnen die Produktpalette nach unten abrundet. Er rollt nicht in Augsburg aus der Halle, sondern in Stallhofen nahe Graz in Österreich.

Im Fokus: kommunale Betriebe

Dort hat der Quantron-Partner MUP Technologies seinen Sitz, der die kleinen Elektro-Transporter in den letzten Jahren zur Serienreife entwickelt hat und nun ausschließlich unter dem Einsatz erneuerbarer Energien auch produziert. Im Fokus dabei: kommunale Betriebe (M-Serie), aber auch Paketdienste, Handwerker und Kunden aus der Intralogistik (T-Serie).

Hier soll der Elion mit seinen kompakten Abmessungen punkten können – ist er doch nur knapp 4,0 bis 4,3 Meter lang, etwas über zwei Meter hoch und ohne Spiegel zwischen 1,46 und 1,60 Meter schmal. Perfekt also für enge Werkshallen, Gassen und Gehsteige. Und dank nahezu unbegrenzter Möglichkeiten mit Blick auf die An- und Aufbauten perfekt auch für so ziemlich jede Transportaufgabe.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf