In der Niederlassung im Stadtteil Maiach sind vier Mitarbeiter beschäftigt, Niederlassungsleiter ist Lukas Müller (37), es gibt zudem einen Sicherheitsdienst. Die neue Adresse an der Bremerhavener Straße 25 lasse sich über die A3, A6, A9 und A73 "gut erreichen", so Pema. Kraftfahrern von Pema-Kunden können vor Ort die Aufenthaltsräume nutzen.
Fahrerwarteräume, Werkstatt und Waschanlage
Eine markenunabhängige Werkstatt sowie eine Waschanlage befinden sich laut Pema künftig direkt auf dem Firmengelände. Kurze Wege gebe es auch zu den Werkstätten verschiedener LKW-Hersteller wie Volvo, Renault, MAN oder Mercedes. "Mit der Umsiedlung in den Hafen optimieren wir unser Standortnetz in Süddeutschland", erklärt Niederlassungsleiter Lukas Müller den Umzug.
Bayernhafen ist trimodal vernetzt
Das trimodale Güterverkehrszentrum Bayernhafen hat laut Pema eine jährliche Umschlagleistung von mehr als 15 Millionen Tonnen. Auf einer Fläche von 337 Hektar haben sich 260 Unternehmen angesiedelt, 5.600 Menschen haben dort ihren Arbeitsplatz. Für die Pema ist der Standort am Schnittpunkt der Transeuropäischen-Netze (TEN) "Gateway für Süd-Ost-Europa".
Das Unternehmen
- Pema feiert 2016 mit seinen rund 500 Mitarbeitern das 40-jährige Bestehen
- Vermiet-Fuhrpark umfasst 18.000 Einheiten
- Service-Netz mit mehr als 25 eigenen Standorten in neun europäischen Ländern
- Mietlösungen für Wechselbrückenhubwagen (über Kamag), Trailer-Palette von Pritsche-Plane-Sattel bis zu Kühl-, Silo- und Tankfahrzeuge