Das in Deutschland beliebteste Modell des Opel Movano in der 3,5-Tonnen-Klasse mit mittlerem Radstand, mittlerer Höhe und Frontantrieb kostet mindestens 32.325 Euro. Schon in der Basisausstattung bekommen die Kunden dafür unter anderem einen Seitenwindassistenten, LED-Tagfahrlicht, ein Radio mit Bluetooth-Schnittstelle und USB-Anschluss sowie ein automatisches Abblendlicht und einen Regensensor.
Das Einstiegstriebwerk des Movano Facelift greift auf 2,3 Liter Hubraum zurück und leistet mittels einer Biturbo-Aufladung 131 PS. Die höchste Leistungsstufe kommt auf 180 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Die Kraft des Selbstzünders wird wahlweise mittels eines Sechsgang-Schaltgetriebes oder eines automatisierten Schaltgetriebes je nach Gewichtsklasse auf die Vorder- oder Hinterräder übertragen.
Was die Betriebskosten anbelangt, soll der neue Movano mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch, langen Serviceintervallen von 40.000 Kilometern respektive zwei Jahren und günstigen Ersatzteil- und Materialkosten punkten.