Nachdem Tradus im März dieses Jahres einen Preisindex, den sogenannten Tradus Market Value (TMV), für gebrauchte Nutzfahrzeuge und Landmaschinen eingeführt hat, folgt nun ein Preisindex für gebrauchte Baumaschinen. Der Preisindex soll sich laut Unternehmen positiv auf den Abverkauf auswirken. Tradus ist nach eigenen Angaben die erste Handelsbörse, die einen Preisindex für schweres Gerät anbietet.
Preisindex lässt erkennen, ob ein Angebot günstig ist
Durch Big Data und intelligente Datenanalyse sei die global agierende Plattform in der Lage, für Maschinen und Fahrzeuge den jeweils marktüblichen Preis zu ermitteln. Dies wiederum ermögliche eine valide Preisbewertung. Käufer und Verkäufer erkennen dank des Preisindexes, ob ein Angebot günstig oder teuer ist.
Um die Wirkung des Preisindex auf Abverkauf und Traffic zu messen, verglich Tradus die monatlichen Wachstumsraten der Maschinenkategorien mit Index in den Jahren 2019 mit den nicht indizierten Produkten im Jahr 2018. Zusätzlich wurde das Wachstum der indizierten Maschinenkategorien mit der Gesamtentwicklung der Kategorie Transport beziehungsweise Landwirtschaft abgeglichen. Das Ergebnis laut Tradus: Die indizierten Einheiten schnitten durchschnittlich fünf Mal besser ab.