Einstieg ins Nutzfahrzeuggeschäft

Neue Mineralölfamilie von Petronas
Einstieg ins Nutzfahrzeuggeschäft

Den aktuellen Sieger der Rallye Dakar hat Petronas Lubricants International bereits bestens geschmiert. Mit einer neu entwickelten Familie von Hochleistungsölen will der langjährige Partner von Iveco jetzt auf breiter Front ins Nutzfahrzeug-Geschäft einsteigen.

Petronas, hochleistungsöl
Foto: joachim geiger

Der Schmiermittelmarkt muss sich im Nutzfahrzeugbereich jetzt auf einen neuen Mitspieler einstellen. Der auf Automobil- und Industrieschmierstoffe spezialisierte Hersteller Petronas Lubricants International (PLI) klopft mit dem Mitte des Jahres im britischen Birmingham vorgestellten Motoröl "Petronas Urania mit ViscGuard" selbstbewusst an die Tür des Zulieferergeschäfts. Die Referenzen für den Markteintritt können sich sehen lassen. PLI ist seit Jahren Hauptsponsor von Daimler in der Formel 1. Auch der Rallye Dakar hat Petronas als Partner von Iveco bereits seinen Stempel aufgeprägt. Dass der Sieger-Lkw in diesem Jahr die Wüstenetappen bei Backofenhitze bestens geschmiert absolviert hat, ist Teamchef Gerard De Rooy zufolge Verdienst des Motoröls Petronas Urania.

Für die Marketingabteilung von PLI ist diese Ansage ein Pfund, mit dem sich gut arbeiten lässt. Schließlich ist eine optimale Schmierung nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch auf der normalen Straße die höchste Tugend eines Motoröls. Gute Argumente kann Petronas auch aus einem anderen Grund gebrauchen.

Petronas schickt Hochleistungsöl ins Rennen

Trotz seines Engagements bei Iveco ist PLI im Nutzfahrzeug-Sektor eher ein Spätzünder. Das Lastenheft für das neue Petronas Urania mit ViscGuard definiert grundlegende Qualitäten. Das Öl soll die Motorleistung befördern, die Funktion und Lebensdauer der Motorkomponenten sicherstellen und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch ermöglichen. Die Produktlinie besteht aus den Sorten Urania 5000 E, Urania 3000 E und Urania 800 E, die jeweils mit mehreren Ausführungen in verschiedenen Viskositätsklassen aufwarten. Zum Markteintritt schickt Petronas das Hochleistungsöl Urania 5000 E SAE 10 W-40 ins Rennen. Die anderen Mitglieder der Familie sollen nach und nach folgen. Fürs Jahr 2020 ist bereits ein Highend-Öl mit der Viskositätsklasse SAE 0W-16 in Vorbereitung.

Petronas macht mit der neuen Mineralölfamilie ein rundes Angebot an Fahrzeugbetreiber. Dazu gehört auch, dass den Produkten der Serie Urania 5000 E jeweils ein preiswerteres Öl in den anderen Serien mit der gleichen Viskositätsklasse zur Seite steht. Im Hinblick auf die SAE-Klassen folgt Petronas dem technologischen Trend, dass Hochleistungsöle in immer niedrigere Temperaturbereiche vordringen. Eine niedrige Viskosität steht für dünnflüssiges Öl. Das heißt, je dünnflüssiger das Motorenöl im kalten Zustand ist, desto schneller gelangt es beim Kaltstart an die Schmierstellen im Motor. Das reduziert die Reibung, führt zu weniger Verschleiß und einem geringeren Verbrauch von Kraftstoff. Bei höheren Motortemperaturen wiederum ist hohe Schmiersicherheit gefragt.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf