Leichtbauauflieger K.SCL X+: Neuer Curtainsider von Kässbohrer

Leichtbauauflieger K.SCL X+
Neuer Curtainsider von Kässbohrer

Kässbohrer präsentiert den Leichtbauauflieger K.SCL X+ und verspricht mit dem neuen Servicekonzept K-Advance Care ein flexibles Dienstleistungspaket.

Kässbohrer K.SCL X +, Langträger, Leichtbau
Foto: Knut Zimmer

Im IAA-Jahr 2016 gibt sich Kässbohrer umtriebig. Nicht nur dass der Trailerhersteller mit deutschem Sitz in Goch im dritten Quartal 2016 mit einem Vertriebs- und Kundendienstzentrum an den einstigen Sitz der Marke nach Ulm zurückkehren will, der Fahrzeugbauer beschreitet 123 Jahre nach Gründung der Marke auch neue Wege entlang der Wertschöpfungskette. K-Advance Care nennt sich das Servicekonzept, mit dem Kässbohrer erstmals eigene Dienstleistungsangebote für große, mittlere und kleine Trailer-Fuhrparks setzen will. Die Dienstleistungen basieren auf drei Pauschalangeboten.

Das Basispaket umfasst die Durchführung anstehender Hauptuntersuchungen sowie die jährliche Trailer-Wartung. Hinzu kommt ein 24/7-Pannenservice abgedeckt durch 6.000 Servicestandorte in 16 europäischen Ländern.Hierbei greift Kässbohrer auch auf das Netzwerk bestehender Werkstattkooperationen zurück. Dieses Angebot wird beim Standardpaket erweitert durch einen kompletten Service an Achsen, Bremssystem, Luftfeder und Stoßdämpfer. Im Preis enthalten sind laut Kässbohrer auch der Austausch von entsprechenden Verschleißteilen inklusive Material- und Zeitaufwand.

Servicepaket K-Advance Care mit flexiblen Laufzeitverträgen

Das Paket K-Advance Care Komplett umfasst zudem die regelmäßige Wartung von Karosserie und Elektrik – inklusive einer Wartung und Instandsetzung von Kühlmaschinen. Auf Wunsch lassen sich Standard- und Komplett-Paket durch ein Reifenmanagement erweitern. Bei der Laufzeit gewährt Kässbohrer ebenfalls reichlich Flexibilität. Die Verträge können für Zeiträume von 24, 36, 48 oder 60 Monaten abgeschlossen werden. Als Alternative dazu bietet der Fahrzeugbauer Konditionen für vom Betreiber festgelegte jährliche Fahrleistungen an.

Diesen Service offeriert Kässbohrer auch für den neuen Leichtbau-Curtainsider Maxima K.SCL X+. Das Fahrzeugkonzept basiert auf dem Planensattelauflieger K.SCS X+ und weist daher von technischer wie auch von Ausstattungsseite zahlreiche Gemeinsamkeiten auf. Beide Auflieger mit einer Wabco-EBS-2/2M-Zweikreis-Bremsanlage werden von drei SAF-Achsen mit jeweils neun Tonnen Lastkapazität getragen, und bei der Elektrik kommen eine 2 x 7- sowie eine 15-polige Steckbuchse zum Einsatz. Das Schiebeverdeck stammt von Edscha und ist mit mechanischer oder hydraulischer Hebefunktion zuhaben.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf