Kenworth Truck-Parade 2025: Eine Feier zu Ehren des W900

Kenworth Truck-Parade 2025
Eine Feier zu Ehren des W900

Kenworth hat sie einmal mehr ins Rollen gebracht: die Truck-Parade vor den Toren des Werks in Chillicothe. Mit dabei: US-Trucks der legendären Marke von 1923 bis 2025. Alle Details und viele Bilder!

Kenworth Chillicothe Truck Parade 2025
Foto: Kenworth Trucks

Die alljährliche Kenworth Truck-Parade vor den Toren des Werks in Chillicothe in Ohio ist über die Bühne – und eine Fotogalerie zu den schicken Haubern der 2025er Ausgabe im Kasten. In diesem Jahr feierte der legendäre amerikanische Lkw-Bauer das ikonische Modell W900, das mit der Legacy Edition nun endgültig in Rente geht.

W900, eine lebende Legende

1963 startete der W900 in die Produktion, mehr als 280.000 Exemplare liefen seither vom Band. Behutsame Modernisierungen gab es in der Zwischenzeit freilich viele, seinen Charakter hat der Hauber aber bis zuletzt nicht verloren. Er ist auch 2025 noch ein Original – und wird entsprechend feierlich mit der auf 1.000 Einheiten limitierten Legacy Edition aus der Produktion verabschiedet.

Country-Musik und Veteranen-Kult

Als Ehrengast begrüßte Kenworth zur 2025er Truck-Parade außerdem den Veteran Cory Troxell. Er war 2024 mit dem Preis „Transition Trucking: Driving for Excellence“ und einem nagelneuen Kenworth T680 dafür ausgezeichnet worden, dass er nach seinem Militärdienst erfolgreich als Lkw-Fahrer durchstartete. Ein weiteres Highlight: der Auftritt von Country-Musiker Blaine Bunting aus Nashville.

Kenworth-Trucks von 1923 bis 2025

Zur Kenworth Truck-Parade in Chillicothe kamen laut Hersteller insgesamt über 50 Lkw zusammen, vom Neufahrzeug bis zum Oldtimer aus 1923, dem Jahr, in dem Kenworth gegründet wurde. "Die Kenworth-Truck-Parade ist zu einer besonderen Gemeindetradition in Ross County geworden", sagte Jack Schmitt, stellvertretender Werksleiter von Kenworth in Chillicothe. "Die Veranstaltung wäre ohne die Fahrer, die nach Chillicothe reisen, um ihre Leidenschaft für Kenworth-Trucks zu teilen, und ohne die Unterstützung der Gemeinde, die diese Parade jedes Jahr zu einem Erfolg macht, nicht möglich."