Der letzte Typ Stralis von Iveco war bei den meisten Fahrern nur mäßig angesehen. Ein eher lieblos wirkendes Design und teilweise sehr schlichte Technik ließen die Herzen nicht gerade höherschlagen. Doch jetzt zeigt der Neue eindrucksvoll, dass man auch auf dem ehemaligen Werksgelände von Pegaso im Osten von Madrid durchaus begehrenswerte Lastwagen hervorbringen kann.
Ruhrkraft in Moers hat sich seit fünf Jahren als Anbieter von Gefahrguttransporten etabliert. Überwiegend werden Öle, Fette, Fettsäuren und Fettalkohole verfrachtet. Zehn Sattelzugmaschinen ziehen wechselweise vierzehn Tankauflieger mit integrierter Heizung. Die markante Firmenfarbe ist Impalla Grey Metallic, jede der Zugmaschinen, sonst von Volvo und DAF, trägt zusätzliche Lampenbügel.
Was braucht ein Supertruck?
Darüber, was einen Supertruck ausmacht, gibt es immer wieder aufgeregte Diskussionen. Den einen ist es der Gestaltung zu viel, den anderen zu wenig, und viele bezeichnen nur den von ihnen selbst favorisierten Stil als den einzig wahren. Für uns dagegen ist es ein Vergnügen, die gesamte Bandbreite abzubilden, vom einfachen Umbau über klassisches Holland- und Dänemarkdesign bis zu den verrücktesten rollenden Airbrush-Kunstwerken.
Ein solch extremes Beispiel haben wir mit dem violetten Scania aus der Schweiz im vorherigen FERNFAHRER gerade präsentiert. Dabei wurden der Aufwand und die Liebe zum Lastwagen ziemlich auf die Spitze getrieben. Trotzdem haben auch solche Projekte ihren absoluten Sinn, weil sie es sind, die junge und technikbegeisterte Menschen für das Straßentransportgewerbe zu begeistern vermögen. Wie aber fühlt sich ein einfacherer Supertruck an, der sich nur dezent vom Serienstandard unterscheidet? Bringt das auch schon spürbaren Lustgewinn.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf