Nie war der Wandel in der Branche dynamischer. Nie war es schwerer, vorauszusagen, welche Technologien sich durchsetzen werden. Kommt die Brennstoffzelle, gehört dem batterieelektrischen Lkw die Zukunft oder lohnen sich Investitionen in LNG-Lkw? Wie entwickelt sich das Rennen um die Letzte Meile mit Mikrohubs oder elektrifizierten Smart-Delivery-Konzepten? Nicht zu vergessen der Einsatz von digitalen Standards und KI in der Lieferkette – um nur einige Stichpunkte zu nennen. Außerdem im Fokus: die politischen Rahmenbedingungen und die aktuelle weltpolitische Lage. Dazu stand unter anderem Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Rede und Antwort.
Nutzfahrzeug-Technologie, Digitalisierung und Letzte Meile
Um den Teilnehmern eine möglichst große Bandbreite zu bieten, basiert die Veranstaltung auf drei thematischen Säulen: Nutzfahrzeug-Technologie, Digitalisierung und letzte Meile. Allein am ersten Tag waren knapp 50 Referenten und Diskussionsteilnehmer an Bord, um über die neuesten Trends und Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Transport- und Logistikbranche zu berichten.