In Duisburg wird der Müll ab sofort auch lokal emissionsfrei und superleise abtransportiert – die Stadtwerke nämlich haben kürzlich einen neuen, batterieelektrischen Müll-Lkw der Schweizer Marke Futuricum in Betrieb genommen.
Der auf dem Volvo FM basierende Collect 26E verfügt über vier Elektromotoren, die es auf insgesamt 680 PS bringen. In Kombination mit einer 255 kWh fassenden Batterie soll der Elektro-Lkw im Sammelbetrieb eine Reichweite von 150 Kilometer aufweisen. Damit kann er laut Hersteller die Sammeltouren in Duisburg ohne Zwischenladungen absolvieren. Aufgeladen wird das Fahrzeug mit dem von Contena-Ochsner elektrifizierten Zöller-Aufbau dann über Nacht im Depot.