e-troFit auf der Busworld: Start für neue Umbau-Varianten

e-troFit auf der Busworld
Start für neue Umbau-Varianten

Der Diesel-Umrüster e-troFit präsentiert zur Busworld in Brüssel neue Umbau-Kits, mit denen sich alte Dieselbusse in batterieelektrische Fahrzeuge verwandeln.

Start für neue Umbau-Varianten
Foto: e-TroFit

Seit März diesen Jahres bietet e-troFit bereits Elektro-Umbau-Kits für den konventionell angetriebenen Mercedes Citaro I an. Zur Busworld in Brüssel im Oktober will der Diesel-Umrüster nun weitere Varianten seiner Umrüstungstechnik für weitere Busmodelle präsentieren – und mit dem Verkauf starten.

Die Umrüstung basiert dabei auf einer Elektroantriebsachse von ZF und laut Hersteller auch auf "aktuellster Batterietechnik", die mit einer hohen Energiedichte und niedrigem Gewicht punkten soll. e-troFit will den Betreibern aber nicht nur den Bus, sondern ein Rundumangebot liefern. Dazu gehören auch passende Ladestationen und die Unterstützung bei der Planung und Projektierung der notwendigen Infrastruktur.

Im Vergleich zum Neukauf von Elektrobussen ist die Umrüstung von Dieselbussen laut e-troFit-CEO Andreas Hager dank geringerer Anschaffungskosten und schnellerer Lieferzeiten eine kostengünstige Alternative. Auch im Vergleich mit dem Dieselbus sei die Elektrifizierungs-Lösung wirtschaftlich wettbewerbsfähig: "Nach der TCO-Berechnung können wir bereits jetzt sagen, dass e-troFit über die Laufzeit günstiger ist als ein Dieselbus."