Bernd Spies: Eine Auswahl zu treffen ist beinahe unmöglich. Aber bei der Bremstechnologie ist es etwa die Scheibenbremsenfamilie Synact, die noch energieeffizienter ist, Gewicht einspart und eine Zusatzfunktion hat, die zur CO2-Reduzierung beiträgt. Neu ist die Bremssteuerung Global Scalable Brake Control, die erfolgreich in den Markt eingeführt ist und die Schnittstelle zu modernen Fahrassistenzsytemen sowie eine Redundanz für automatisiertes Fahren anbietet. Wir arbeiten aber auch an einem elektro-mechanischen Bremssystem (EMBS), das Vorteile in Architektur und Bauraum bieten kann.
Da präsentieren wir das Blind Spot Information System (BSIS) für die Überwachung des Toten Winkels sowie das Moving Off Information System (MOIS). Das hindert den Lkw am Losfahren, wenn sich vor dem Fahrzeug ein Fahrradfahrer oder Fußgänger bewegt. Ein komplett neues Fahrassistenzsystem ist das Fusion ADA System, das aus der Fusion der Daten von Frontkamera und -radar zum einen ein Spurhalte- und Notbremssystem ermöglicht, das wesentlich performanter ist als heutige Systeme. Zum anderen lassen sich reale Gefahren von Fehlalarmen besser unterscheiden, was die Akzeptanz des Assistenzsystems steigert.

Bernd Spies, Nutzfahrzeug-Vorstand bei Knorr-Bremse aus München.
Bei den Lenkungssystemen fokussieren wir uns auf das Electric Power Steering (EPS). Damit werden wir 2026 der erste im Markt mit einem Kunden in Europa sein. Das ist eine vollelektrische Lenkung, ohne weiteren Unterstützungskreislauf, die energetische Einsparungen im Betrieb bringt, sowohl bei Verbrenner- als auch elektrischen Fahrzeugen. Bei dem Thema Air Supply stellen wir den neuen Flügelzellen-Kompressor vor und haben auch einen komplett ölfreien Kompressor im Blick. Mit dabei ist zudem das Luft-Aufbereitungssystem Global Scalable Air Treatment (GSAT), in das wir auch die elektronische Parkbremse integrieren können.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf




