Fahrtrainer auf dem Smartphone: Scania ProDriver geht an den Start

Fahrtrainer auf dem Smartphone
Scania ProDriver geht an den Start

Scania rollt einen neuen, digitalen Coaching-Service aus. Das ProDriver-Tool soll Fahrern auf coole Art Wissen vermitteln und verleiht verschiedene Auszeichnungen für die Mühen hinter dem Steuer.

Scania ProDriver 2025
Foto: Scania

Ausgerechnet Scania, die Fahrermarke schlechthin, schult Fahrer der hauseigenen Lkw ab sofort mit dem digitalen Coaching-Service ProDriver. Das Ziel: Verbrauch und CO2-Emissionen der Regional- und Fernverkehrsfahrzeuge im Praxiseinsatz senken. Die Schweden schreiben dem ProDriver das Potenzial zu, eine Dieselersparnis von bis zu fünf Prozent reinzuholen. Ein Wort.

Coaching auf coole Art

Bevor manch einer ProDriver jetzt als mögliche Bevormundung zurückweisen will, sei gesagt, dass das Tool auf eine spielerische Wissensvermittlung mit Fokus auf unterhaltsame Lerneinheiten setzt. "Bei ProDriver geht es darum, den Fahrern mehr Wissen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, mühelos und rund um die Uhr neue Fähigkeiten zu erlernen", erklärt Bernhard Schmidt, Direktor Parts und Service bei Scania Deutschland Österreich. "Es ist großartig, dass wir jetzt einen digitalen Service haben, der sich auf die Fahrer konzentriert. Sie haben direkten Einfluss darauf, wie gut unsere Lkw auf der Straße funktionieren."

Motivation über verschiedene Auszeichnungen

Zugang zum neuen ProDriver erhalten die Fahrer über Scania Driver und My Scania. Das Tool checkt beispielsweise, wie vorausschauend gefahren wird und ob Leerlaufzeiten reduziert werden können. Es soll eine Ergänzung sein zur bereits bekannten Fahrstilanalyse. Die Schweden wollen mit ProDriver Fahrer zu ihrem Fahrverhalten sensibilisieren und sie motivieren, es zu ändern, sollte das der Effizienz zuträglich sein. Den Fahrern werden hierfür praxisnahe Lernmaterialien in Text-, Audio- und Videoform präsentiert. Außerdem stellt ProDriver den Fahrern konkrete Aufgaben. Der Lohn für die Mühen: ein wachsendes Punktekonto und das Erreichen verschiedener Auszeichnungen. Auch Fuhrparkmanager können das Engagement der Fahrer über ProDriver analysieren, um sie weiter zu unterstützen.

Wetterberg: In diesem Umfang neu in der Branche

"Mit ProDriver können wir unsere Kunden auf dem gesamten Weg unterstützen, von der Verbesserung der Fahrleistung und der Fahrsicherheit bis hin zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Umweltbelastung", sagt Andrea Wetterberg, Head of Services Portfolio bei Scania. Scania ProDriver ersetze nicht das reguläre Fahrer-Coaching, aber es erweitere die Möglichkeiten für Berufskraftfahrer, sich weiterzuentwickeln. "Das Angebot eines digitalen Coaching Service ist in diesem Umfang neu in der Branche und wird unserer Meinung nach einen großen Einfluss auf den Transportsektor haben", so Wetterberg.