Nachwuchs: "Ich habe meinen Traum verwirklicht"

Fahrer unter 25
"Ich habe meinen Traum verwirklicht"

Der 20-jährige Timo Berg aus Bergheim hat seinen Traum als Fernfahrer wahr werden lassen und fährt nun für die H. Freund Silo-Fachspedition seine Kilometer.

"Ich habe meinen Traum verwirklicht"
Foto: Jan Bergrath
Warum Fahrer?

Das war schon immer mein Traumjob. Mein Vater ist ebenfalls Berufskraftfahrer. Mit ihm bin ich mitgefahren, so oft es ging. Ich wollte dann unbedingt eine richtige Ausbildung machen. Mein Vater hat bei einigen Speditionen in der Region nachgefragt, dann habe ich von Freund die Zusage bekommen.

Einsatzgebiet?

Wir haben 160 Silozüge, die eine Hälfte für den nationalen und internationalen Fernverkehr, die andere im Schichteinsatz. Am Anfang der Lehre war ich erst in der Werkstatt mit unserer Spülstelle, dann in unserem Lager. Seit Anfang August darf ich jetzt mit einigen erfahrenen Kollegen mitfahren.

Lieblingstour?

Das kann ich noch nicht so genau sagen, ich wachse erst langsam rein. Einmal war ich schon in Süddeutschland, eine Woche durfte ich mit einem unserer 730er Scania mitfahren, das war cool. Jetzt bin ich erst mal im Schichtdienst mit Braunkohlestaub als Ladung. Ins Ausland darf ich erst fahren, wenn ich nach der Ausbildung die Kennziffer 95 im Führerschein habe.

Grösstes Missgeschick?

Direkt in der zweiten Woche habe ich einen Stopper gefahren. Da war zu viel Material in der Leitung, wie mir mein Kollege dann erklärt hat. Und er hat mir gleich gezeigt, wie man aus der Situation wieder rauskommt: Druck ablassen, den Kessel absenken und einen der Domdeckel öffnen. Dann strömt das Material ins Silo zurück.

Freundeskreis?

Meine Freunde finden meinen Job interessant. Sie haben mir immer dazu geraten, meinen Traum zu verwirklichen. Seit ich das mache, denken sie plötzlich auch ganz anders über Transport und Lastwagen. Früher waren sie sehr kritisch eingestellt, jetzt konnte ich sie aber überzeugen, dass ohne Lkw nichts läuft.

Das schöne am Job?

Mich reizen die abwechslungsreichen Arbeitstage – auf Tour zu sein, neue Gegenden kennenlernen, später vielleicht auch mal andere Länder. Und dann interessiert mich natürlich die Technik. Hiervon gibt es im Silotransport genug. Auch die Fahrtätigkeit ist ein spannender Punkt. Ich konnte es in den ersten Monaten der Lehre kaum erwarten, dass ich endlich selbst fahren durfte. Bei Freund gefällt mir vor allem der Fuhrpark: alles topmoderne Lkw. Dass sie immer gewartet werden, weiß ich, weil ich selbst in der Werkstatt gearbeitet habe. Auch auf die konsequente Fahrzeugpflege wird hier geachtet – und das sieht man den Lkw an.

An meinem Job Stört mich..

..dass so viele Leute eben doch kein Verständnis dafür haben, wie wichtig Logistik ist. Mein Vater hat das schon häufig erleben müssen. Und an manchen Abladestellen geht das dortige Personal mit den Fahrern nicht gut um. Ich denke, dass ist aber im Silobereich etwas anders. Letzten Endes sind Lkw-Fahrer an der Abladestelle beziehungsweise im Werk meistens auf sich ­allein gestellt.

Zukunft?

Das nächste Jahr werde ich mit verschiedenen Kollegen mitfahren, um alle Bereiche des Silotransports kennenzulernen. Dann darf ich selbst fahren. Am liebsten würde ich einen Scania lenken. Da bin ich durch meinen Vater vorbelastet. Und dann möchte ich schon hier bei H. Freund bleiben, denn hier kümmert man sich um uns Fahrer.

Der Ausbildungsbetrieb

H. Freund GmbH & Co. KG Silo-Fachspedition

Adresse: Elisabethstr. 49, 50226 Frechen

Telefon: +49 (0) 22 34/5 00-0

Internet: www.hfreund.com, www.facebook.com/speditionfreund

Fuhrpark/Fahrpersonal: 150 ziehende Einheiten der Marken Scania, DAF, Volvo, Mercedes-Benz, 190 Fahrer

Einsatzbereich: nationaler und internationaler Fernverkehr mit Silotransporten, Schichtverkehre

Fahrerausbildung seit: 2009, derzeit ein BKF-Lehrling pro Jahrgang, geplant sind drei Lehrlinge pro Jahrgang

Ausbildungsmöglichkeiten: moderner Fuhrpark, Werkstatt, Disposi­tion, Lager, Silo-Innenreinigung

Zuständige Berufsschule: BBZ Grevenbroich, eine Woche Unterricht pro Monat

Voraussetzung für Bewerbung: Mindestalter 18 Jahre wünschenswert, Begeisterung für den Beruf

Praktikum für Interessenten: auf Anfrage

Ansprechpartner: Markus.Rath@hfreund.com